In der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung der Holzverwertungsgenossenschaft Stiftland hatten Vorstand und Aufsichtsrat eine besondere Überraschung vorbereitet. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Ferdinand Köstler wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Die Stationen seines Wirkens zum Wohle der Genossenschaft und seiner Mitglieder würdigte Lorenz Hebert, selbst Gründungsmitglied, in seiner Ansprache. 25 Jahre lang hat Köstler die Genossenschaft geleitet und während dieser Zeit Höhen und Tiefen erlebt, vor allem die Anfänge gestalteten sich schwierig. "Das Ziel, das neu gebaute Sibyllenbad mit Wärme aus einem Heizwerk zu versorgen, das mit Holzhackschnitzeln von den Landwirten aus der Region beheizt wird, verlor Köstler dabei nie aus den Augen", heißt es in der Mitteilung der Genossenschaft.
Die Besichtigung eines Heizwerks von Holzbauern und privaten Interessenten in Lofer in Österreich brachte den Angaben zufolge schließlich den Durchbruch: 27 Teilnehmer gründeten spontan noch am gleichen Tag im Jahr 1994 die Genossenschaft. Ferdinand Köstler wurde zum Gründungsvorstand gewählt und hatte dieses Amt bis zu seinem Ausscheiden 2019 inne. Zu diesem Anlass wurde ihm die Silberne Ehrennadel des Bayer. Genossenschaftsverbandes verliehen.
In Anerkennung seiner 25-jährigen verdienstvollen Tätigkeit als Gründungsvorstand und Vorstandsvorsitzender ernannte ihn die Genossenschaft nun zum Ehrenvorsitzenden. Ferdinand Köstler bedankte sich mit herzlichen Worten für diese Ehrung und wünschte der Genossenschaft weiterhin gute Geschäfte und dem neuen Vorstand viel Glück und Erfolg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.