Die Gäste kehren langsam zurück in die Sibyllenbad-Region. So auch die Ehepaare Gaby und Karl-Heinz Lensche aus Hannover sowie Monny und Rolf Persicke aus Fischerhude/Wimme, die seit Jahren den weiten Weg auf sich nehmen, um im "Frank'n-Hof" gemeinsam Urlaub zu machen. Hier hatten sich die beiden Paare einst auch kennengelernt. Seitdem verabreden sie sich alljährlich, um im Sibyllenbad eine Radon-Kur zu machen. Weil das Ehepaar Lensche bereits seinen 30. und das Ehepaar Persicke seinen 20. Aufenthalt vor Ort verbringt, gab es nun Blumen und kleine Geschenke von der Gäste-Information. Bürgermeister Klaus Meyer dankte den Urlaubern für ihre Treue zur Marktgemeinde. "Wir haben es durch Gäste wie Sie, die trotz einer solchen Entfernung so oft kommen, und Vermieter wie den ,Frank'n-Hof' geschafft, Bad zu werden." Man investiere immer wieder in die touristische Infrastruktur, um Neualbenreuth schön präsentieren zu können. "Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns treu", so Meyer weiter.
Gaby Lensche betonte, dass sie sich vom ersten Tag an hier wohlgefühlt habe und deshalb zur "Wiederholungstäterin" geworden sei. Auch die nachfolgende Generation habe sie schon überzeugen können, Bad Neualbenreuth zu besuchen. Die beiden Ehepaare sind auch kulturell sehr interessiert und erkunden immer wieder die Umgebung. So gehört jeweils ein Besuch im Kloster Tepla zum Programm, um stets informiert zu sein, wie es dort vorangeht. Karl-Heinz Lensche sei hier auch zu ein paar Geschichten über Neualbenreuth und die Tillenzwerge inspiriert worden, wie er berichtete.
Auch Gastgeber Alfons Schnurrer freute sich über die regelmäßigen Besuche der Gäste und dankte ihnen dafür. Seine Frau Sigrid Schnurrer hatte für den Ehrungsabend keine Mühen gescheut, um die Gäste in besonderer Weise kulinarisch zu verwöhnen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.