Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Gemeinde Bad Neualbenreuth
Gemeinde Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
23.02.2021
Bauschuttdeponie Maiersreuth: Sanierung oder Schließung
Es wären noch Kapazitäten vorhanden. Doch jetzt muss die Gemeinde Bad Neualbenreuth entscheiden, wie es mit der Anlage weitergehen soll. Bürgermeister Klaus Meyer gab in der jüngsten Sitzung des Marktrats die Richtung vor.
Bad Neualbenreuth
18.02.2021
Egerland-Karte mit dem Fraisch-Bezirk zwischen Eger und Waldsassen und Neualbenreuth
Das Werk ist bei den Nachkommen von Heimatvertriebenen begehrt und schon seit einiger Zeit vergriffen. Nun ist die Egerland-Karte wieder erhältlich. Sie weist gegenüber der Erstauflage eine deutliche Verbesserung auf.
Maiersreuth bei Bad Neualbenreuth
17.02.2021
Badehaus Maiersreuth: Ein riesiges Loch in der Wand
Schon seit einigen Tagen laufen die Arbeiten. Die Aktion, bei der Bagger und Radlader im Einsatz sind, leitet den Wandel der früheren Gesundheitseinrichtung für die künftige Nutzung ein.
Bad Neualbenreuth
16.02.2021
Krapfen, Konfetti und Partymusik in der Grundschule Bad Neualbenreuth
"Fasching mag abgesagt sein. Aber das ist noch lange kein Grund, auf die Party zu verzichten", heißt es in der Mitteilung des Elternbeirats der Grundschule Bad Neualbenreuth. Die Beiratsmitglieder ermöglichten es, dass die Kinder es am Faschingswochenende richtig krachen …
Bad Neualbenreuth
10.02.2021
Marktplatz in Bad Neualbenreuth im Winter
Tief verschneit zeigt sich der Marktplatz in Bad Neualbenreuth: Wo sich sonst viele Gäste in diesem Traumwinter tummeln würden, ist es durch die Corona-Pandemie ruhig geworden. Nur vereinzelt sind Passanten im Ort unterwegs, was aktuell auch an den frostigen Temperaturen …
Bad Neualbenreuth
04.01.2021
Keine windige Angelegenheit in Bad Neualbenreuth
Reinhard Schwenecke hat ein Buch zu einem ungewöhnlichen Thema veröffentlicht: Es befasst sich mit Windkantern, einer besonderen Art von Feldsteinen. Warum Landwirte diese immer wieder abklauben müssen, erläutert der Autor in seinem Werk.
Bad Neualbenreuth
28.12.2020
Kinderkrippe: Zusätzlicher Bedarf an Plätzen in Bad Neualbeneuth
Die Marktgemeinde Bad Neualbenreuth will das Kinderhaus sanieren und neue Krippenplätze schaffen. Ein Thema im Marktgemeinderat war auch der Therapiepfad in Maiersreuth.
Bad Neualbenreuth
28.12.2020
Grund zur Freude, aber auch Sorgen in Bad Neualbenreuth
In der letzten Sitzung des Marktgemeinderats zog Bürgermeister Klaus Meyer Bilanz: Er würdigte die große Hilfsbereitschaft vor Ort und stellte abgeschlossene Projekte heraus, erinnerte aber auch an die schwierige Situation vieler Betriebe.
Bad Neualbenreuth
23.12.2020
Neues Landhotel, Freischankanlage und digitales Rathaus
Der Marktgemeinderat Neualbenreuth gab jetzt grünes Licht für mehrere Vorhaben. Begonnen hatte die Sitzung mit einer Schweigeminute für Gerhard Schöner.
Bad Neualbenreuth
10.12.2020
Nikolaus kommt mit dem E-Bike nach Bad Neualbenreuth
Dieses Jahr kam der Nikolaus drei Tage später ins Kinderhaus "Tillenzwerge": Hintergrund war der Quarantäne-Aufenthalt, in dermsich zum Nikolaustag noch zwei der drei Gruppen befanden. "Im erforderlichen Abstand lauschten die Kinder seinen Worten", heißt es in der …
Bad Neualbenreuth
08.12.2020
Trauer in Bad Neualbenreuth: Der "Schöner-Lehrer" ist gestorben
In Leipzig geboren und nach den Unbilden des Krieges in Neualbenreuth aufgewachsen, lagen seine tiefsten Wurzeln in der "Fraisch": Gerhard Schöner lebte diesen Landstrich mit den Menschen, mit der Natur, mit seiner Geschichte.
Bad Neualbenreuth
02.12.2020
Adventsfenster analog und digital in Bad Neualbenreuth
Zum weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt strömen in normalen Zeiten die Massen. Dieses Jahr aber bleibt es ruhig am Marktplatz. Die Mitarbeiterinnen der Gäste-Information haben sich dennoch eine Besonderheit einfallen lassen.
Bad Neualbenreuth
25.11.2020
Tourismus in Bad Neualbenreuth: "Die Lage ist dramatisch"
Klaus Meyer zeichnete in der Sitzung des Marktrats eine düstere Prognose: Weniger als die Hälfte der Gäste im vergangenen Jahr wird die Statistik 2020 erreichen. Vieles im Bericht des Bürgermeister gibt aber auch Anlass zur Zuversicht.
Bad Neualbenreuth
25.11.2020
Mobilfunkmast am Hochbehälter bei Wernersreuth
Telefonieren und das Surfen im Internet unterwegs ist in bestimmten Ortsteilen der Gemeinde Bad Neualbenreuth nicht immer einfach. Eine Neuerung soll in Kürze Abhilfe schaffen. Die Weichen dorthin stellte jetzt der Marktrat.
Bad Neualbenreuth
24.11.2020
Edeltanne aus Panzen schmückt den Marktplatz in Bad Neualbenreuth
Über einen herrlichen Christbaum auf ihrem Marktplatz dürfen sich die Bad Neualbenreuther freuen. Am Montag wurde die Edeltanne von Bauhofmitarbeitern, mit Unterstützung von Josef Altnöder, aufgestellt. Zur Verfügung gestellt hat den Baum Maria Forster aus dem Ortsteil …
Bad Neualbenreuth
24.11.2020
In Bad Neualbenreuth wird das Sterben teurer
Mit den Friedhofs- und Bestattungsgebühren befasste sich jetzt der Gemeinderat. Er billigte einstimmig eine Anpassung. Bei einem weiteren Beschluss über die Soldatengräber gingen die Meinungen aber auseinander.
Schachten bei Bad Neualbenreuth
23.11.2020
Mit dem jüngsten Einwohner unter einem Dach
Erna Franz von der Troglauer Mühle wurde jetzt 93 Jahre alt. Bürgermeister Klaus Meyer verwies bei einem kurzen Geburtstagsbesuch auf eine Besonderheit.
Bad Neualbenreuth
09.11.2020
Bildergalerie
Neuer Rastplatz und restauriertes Feldkreuz bei Bad Neualbenreuth: Spurensuche im Grenzraum
Es sind oft kleine Dinge, die zu einer guten Nachbarschaft über Grenzen hinweg beitragen, ohne große Reden, Bier und Blasmusik. Ein Beispiel findet sich am Grenzübergang bei Bad Neualbenreuth. Die Hintergründe lagen zunächst im Dunkeln.
Weitere Meldungen
Bilder
Bad Neualbenreuth
09.11.2020
Bildergalerie
Neuer Rastplatz und restauriertes Feldkreuz bei Bad Neualbenreuth: Spurensuche im Grenzraum
Es sind oft kleine Dinge, die zu einer guten Nachbarschaft über Grenzen hinweg beitragen, ohne große Reden, Bier und Blasmusik. Ein Beispiel findet sich am Grenzübergang bei Bad Neualbenreuth. Die Hintergründe lagen zunächst im Dunkeln.
Bad Neualbenreuth
18.09.2020
Bildergalerie
Schmackhafte Erinnerungen im Sengerhof Neualbenreuth
Der Titel lässt schon erahnen: Die ständige Ausstellung im Sengerhof in Neualbenreuth widmet sich dem Essen, speziell dem Bäckerhandwerk. Jetzt wurde die Schau in den historischen Räumlichkeiten eröffnet.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard