Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinde Bad Neualbenreuth
OnetzPlus
Der letzte Ladenschluss der Metzgerei Schöner in Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
05.08.2022
Vertreter von Vereinen waren zum besonderen Anlass gekommen: Vom Ende einer Ära war die Rede, als Ute und Karl Schöner ihr Geschäft für immer zusperrten. Unterdessen laufen im Rathaus Gespräche über die künftige Nahversorgung im Ort.
Olga Kelwig zeigt im Kurmittelhaus Sibyllenbad ihre Arbeiten
Bad Neualbenreuth
05.08.2022
Über neue Bilder im Ausstellungsraum im Obergeschoss des Kurmittelhauses Sibyllenbad dürfen sich die Gäste freuen: Mit Olga Kelwig stellt dort nun eine Künstlerin aus, die davon überzeugt ist, „dass jedes Bild eine neue Geschichte voller Kraft und positiver Energie …
OnetzPlus
"Von wegen Schickimicki": Mitglieder des Golfclub Stiftlands bei Ottengrün beim Steine abklauben
Bad Neualbenreuth
04.08.2022
Etabliert habe sich die Sportart, findet Herbert Bäuml. "Golf ist heute nicht mehr elitär." Der Präsident freut sich über viele junge Leute im Club. Nach dessen Gründung war tatkräftige Hilfe gefordert, erzählen Gabi Engel und Luise Ries.
Ferienprogramm in Bad Neualbenreuth mit 24 Aktionen
Bad Neualbenreuth
26.07.2022
Langeweile in den Ferien? Das gibt es in Bad Neualbenreuth nicht. Das Ferienprogramm bietet 24 Aktionen für Kinder und Jugendliche.
Pfarrer Georg Frank feiert Goldenes Priesterjubiläum in Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
19.07.2022
Schon seit Tagen war der „Dom der Fraisch“ für das Ereignis herausgeputzt worden. Während der Feier zum 50. Priesterjubiläum von Pfarrer Georg Frank alias „Maurer-Schorsch“ gab es eine Erinnerung an seine Primiz.
Sibyllenbad nach der Jahresinspektion wieder komplett nutzbar
Bad Neualbenreuth
15.07.2022
Alle Becken im Kurmittelhaus in Bad Neualbenreuth sind nach der Reinigungsaktion wieder gefüllt. Außerdem dürfen sich die Gäste auf einige Neuerungen im Wellnessbereich freuen.
Theresa und Stefan Müller heiraten in der Kleinen Kappl bei Ottengrün
Bad Neualbenreuth
27.06.2022
"Gefunkt" hat es einst bei einer Open-Air-Veranstaltung in Kondrau, vor einem Jahr folgte dann die standesamtliche Trauung. Jetzt ließ das Paar die Verbindung auch kirchlich besiegeln. Nach der Zeremonie gab's viele Glückwünsche.
Bürgermeister besiegeln weitere Zusammenarbeit beim interkommunalen Industrie- und Gewerbegebiet in Wiesau
Wiesau
21.06.2022
9 von 26 Kommunen im Landkreis Tirschenreuth beteiligen sich am interkommunalen Gewerbegebiet in Wiesau. Nun unterzeichneten die Bürgermeister ein zukunftsweisendes Vertragswerk.
OnetzPlus
Glockenturmverein in Schachten pflegt die Geselligkeit und erhält das Brauchtum
Schachten bei Bad Neualbenreuth
06.06.2022
Einer der kleinsten Vereine in der Marktgemeinde Bad Neualbenreuth spielt für das Dorfleben eine besondere Rolle. Im laufenden Jahr hätte der Glockenturmverein ein Fest zu einem großen Jubiläum organisieren wollen. Doch dann kam es anders.
Blühprojekt in Bad Neualbenreuth startet im Herbst
Bad Neualbenreuth
18.05.2022
Mit dem Preisgeld von 5000 Euro erwirbt die Marktgemeinde ein leistungsfähiges Mähgerät zur Pflege der Flächen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Freunde der Forstkapelle bei Wernersreuth erinnern an Sanierung
Waldsassen
17.05.2022
Vor 20 Jahren wurde die Forstkapelle an der alten Wernersreuther Straße saniert. An die mustergültige Privatinitiative damals erinnern die noch lebenden Initiatoren. Sie erklären auch, warum sie nicht bis zum 25. Jahrestag warten wollen.
Heimatliebe und bittere Erinnerung in Ulrichsgrün bei Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
16.05.2022
Der Blick über die Grenze ließ nur Wildnis erkennen. Doch vor Ort entstanden bei manchem Teilnehmer vor dem geistigen Auge schreckliche Bilder. Wilhelm Rubick zeigte seinen Begleitern sein Heimatdorf, das es längst nicht mehr gibt.
Blasmusik-Ständchen und Rosen zum Muttertag in Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
11.05.2022
Zum Muttertags-Standkonzert empfing die Blaskapelle Ernestgrün vor der Pfarrkirche St. Laurentius am Marktplatz in Bad Neualbenreuth. Die Musikerinnen und Musiker überbrachten als Dankeschön einen musikalischen Blumenstrauß. Außerdem verschenkten fleißige Kinder Rosen an …
OnetzPlus
Heilarbeit im Gedankental bei Bad Neualbenreuth
Schachten bei Bad Neualbenreuth
29.04.2022
Ehrgeizige Pläne haben Melanie-Maria Stark und Jörg-Udo Kepplinger mit der Troglauermühle. Das historische Anwesen soll Heil- und Naturzentrum werden. Jetzt startet das Projekt mit einer mobilen Lösung.
Musikverein Ernestgrün hat Führungsspitze verjüngt
Ernestgrün bei Bad Neualbenreuth
22.04.2022
Mit einem deutlich verjüngten Team geht der Musikverein Ernestgrün in die Zukunft. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof "Zum Grünen Baum" in Rothmühle wurde Josef Frank als Vorsitzender des Vereins bestätigt. Die rührige, laut Vereins-Internetseite über 200 Mitglieder …
Herbert Bäuml und Johannes Kirchner leiten den Golfclub Stiftland in Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
21.04.2022
Nach dem Tod von Wolfgang Ries geht der Golfclub Stiftland in eine neue Ära. Von "großen Fußstapfen" spricht Herbert Bäuml, der auf den langjährigen Präsidenten folgt.
OnetzPlus
Fast wie ein bisschen Sizilien-Urlaub in Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
01.04.2022
Ein Gastwirt mit italienischen Wurzeln und seine Freundin wollten einst das Lokal in Bad Neualbenreuth betreiben. Doch der Pfarrer war dagegen. Mehr Erfolg beim Interesse an den Bruder-Claus-Stuben hatten Maurizio Casaccio und Ida Stillo.
Edmund Becker neues Ehrenmitglied der Reservisten- und Soldatenkameradschaft Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
31.03.2022
Nach zwei Jahren trafen sich die Mitglieder der Reservisten- und Soldatenkameradschaft (RSK) Bad Neualbenreuth wieder zur Jahreshauptversammlung im Gasthof "Tillenblick". Viele Mitglieder durften sich über Auszeichnungen freuen.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
OnetzPlus
Freunde der Forstkapelle bei Wernersreuth erinnern an Sanierung
Waldsassen
17.05.2022
Vor 20 Jahren wurde die Forstkapelle an der alten Wernersreuther Straße saniert. An die mustergültige Privatinitiative damals erinnern die noch lebenden Initiatoren. Sie erklären auch, warum sie nicht bis zum 25. Jahrestag warten wollen.
Bildergalerie
OnetzPlus
In Ernestgrün gibt es jetzt ein "Weihnachtshaus"
Ernestgrün bei Bad Neualbenreuth
03.12.2021
Die leichte Schneedecke dürfte die besondere Stimmung noch unterstreichen: Bunt geschmückt ist das Anwesen der Familie Ritter in der Gemeinde Bad Neualbenreuth in der Advents- und Weihnachtszeit. Besucher sind willkommen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vor genau 62 Jahren stürzten zwei Bundeswehr-Jagdbomber bei Bad Neualbenreuth auf CSSR-Gebiet ab
Bad Neualbenreuth
21.10.2021
Der Absturz eines Kleinflugzeugs bei Bad Neualbenreuth im Juni sorgte für eine große Rettungsaktion. Doch kaum jemand weiß, dass sich sechs Jahrzehnte zuvor ganz in der Nähe am Tillenberg ein Unglück mit zwei Militärmaschinen ereignet hat.
Bildergalerie
Erinnerungen an die Bewohner von Maiersgrün und Grafengrün
Bad Neualbenreuth
29.06.2021
Das Patrozinium der "Kirche ohne Dach" wird jedes Jahr besonders gewürdigt. Bürgermeister Klaus Meyer legte einen Kranz nieder zum Gedenken an die Opfer der Vertreibung vor 75 Jahren.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schutzhaus am Tillenberg bei Bad Neualbenreuth: Initiative verwirft Pläne für Wiederaufbau
Bad Neualbenreuth
25.06.2021
Ein Jahrzehnt befasste sich eine Bürgerinitiative auf tschechischer Seite mit dem ehrgeizigen Projekt. Jetzt aber geben die Initiatoren auf. Mit den wichtigsten Partnern war keine Einigung zu erzielen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pfarrhof in Wernersreuth: Gemeinschaftswerk mit Modellcharakter
Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
06.05.2021
Bei der Generalsanierung des Vierseithofs im Heimatort des Bürgermeisters läuft der letzte Bauabschnitt. "Es war ein steiniger Weg", zieht Klaus Meyer Bilanz. Nicht immer lief alles glatt. Doch jetzt sind alle glücklich über das Ergebnis.
Bildergalerie
OnetzPlus
Neuer Rastplatz und restauriertes Feldkreuz bei Bad Neualbenreuth: Spurensuche im Grenzraum
Bad Neualbenreuth
09.11.2020
Es sind oft kleine Dinge, die zu einer guten Nachbarschaft über Grenzen hinweg beitragen, ohne große Reden, Bier und Blasmusik. Ein Beispiel findet sich am Grenzübergang bei Bad Neualbenreuth. Die Hintergründe lagen zunächst im Dunkeln.
Bildergalerie
Schmackhafte Erinnerungen im Sengerhof Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
18.09.2020
Der Titel lässt schon erahnen: Die ständige Ausstellung im Sengerhof in Neualbenreuth widmet sich dem Essen, speziell dem Bäckerhandwerk. Jetzt wurde die Schau in den historischen Räumlichkeiten eröffnet.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben