Bad Neualbenreuth
21.04.2022 - 10:23 Uhr

Herbert Bäuml und Johannes Kirchner leiten den Golfclub Stiftland in Bad Neualbenreuth

Nach dem Tod von Wolfgang Ries geht der Golfclub Stiftland in eine neue Ära. Von "großen Fußstapfen" spricht Herbert Bäuml, der auf den langjährigen Präsidenten folgt.

Die Führungsspitze des Golfclubs Stiftland mit (von links) Robert Kutzer, Elke Höhn, Matthew Gatrall, Präsident Herbert Bäuml, Andreas Graf, Vizepräsident Johannes Kirchner, Raimund Fischer und Alexander Hofmann. Bild: jr
Die Führungsspitze des Golfclubs Stiftland mit (von links) Robert Kutzer, Elke Höhn, Matthew Gatrall, Präsident Herbert Bäuml, Andreas Graf, Vizepräsident Johannes Kirchner, Raimund Fischer und Alexander Hofmann.

17 Jahre lang war Herbert Bäuml Schatzmeister und zuletzt 9 Jahre Vizepräsident des Golfclubs Stiftland. Jetzt übernimmt Bäuml das Präsidentenamt des Golfclubs Stiftland in Bad Neualbenreuth. Bäuml ist damit Nachfolger von Wolfgang Ries. Er hatte über 27 Jahre lang den Golfclub geprägt wie kaum ein anderer. Der über 400 Mitglieder zählende Verein blickt in diesem Jahr auf sein 40-jähriges Bestehen zurück. Das Jubiläum soll im Sommer gefeiert werden; Details stehen aber noch nicht fest.

Zur ersten Vorstandssitzung traf sich das neu gewählte Team im Schützenheim in Königshütte. Dort stellte sich das Präsidium vor: Präsident ist Herbert Bäuml, Vizepräsident Johannes Kirchner. Als Schatzmeisterin fungiert Elke Höhn, Schriftführer ist Andreas Graf und Spielführer Matthew Gatrall. Als ständige Berater gehören weiter Robert Kutzer, Raimund Fischer und Alexander Hofmann zur Führungsspitze des Golfclubs.

Herbert Bäuml verwies darauf, dass sich ein komplett neues Vorstandsgremium um die Belange des Vereins kümmere und sich zuerst einmal einen Überblick verschaffen müsse. Bäuml machte deutlich, dass er als Präsident in große Fußstapfen tritt; die vorzügliche Arbeit des früheren Präsidiums soll aber fortgesetzt werden.

„Das Fundament haben die Vorgänger gelegt, jetzt gilt es, dieses zukunftsfähig auszubauen“, sagte Bäuml auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Weiter betonte der Präsident, dass allen Vorstandsmitgliedern der Golfclub sehr am Herzen liegt. Sie alle hätten sich deshalb bereiterklärt, an der weiteren Entwicklung des Clubs mitzuwirken. „Wir müssen uns jetzt einen Überblick verschaffen, alles bewerten und dann verantwortungsvoll in die Zukunft gehen“, sagte der neue Vizepräsident Johannes Kirchner. Auch neue Mitglieder sollen gewonnen werden für den Club mit der landschaftlich reizvoll gelegenen Anlage bei Bad Neualbenreuth.

In der Findungsphase sei der Vorstand derzeit, so Präsident Bäuml gegenüber Oberpfalz-Medien. Ein Thema ist die Zukunft des Golfplatzes: Der Pachtvertrag läuft den Angaben zufolge noch einige Zeit. Die neue Golfclub-Führung zieht aber auch einen Umbau des Platzes in Erwägung; Einzelheiten dazu vermochte Bäuml aber noch nicht zu nennen. „Wir wollen ein neues Zeitalter beginnen und den Verein fit für die Zukunft machen.“ Sicher ist jedenfalls, dass ab Sonntag, 1. Mai, wieder Schnupperkurse für Anfänger starten. Gespielt wird dann jeweils jeden zweiten Sonntag im Monat ab 15 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.