Bad Neualbenreuth
18.10.2021 - 11:11 Uhr

Langjährige Mitarbeiter im Kurmittelhaus Sibyllenbad ausgezeichnet

Ehrungen gab es jetzt im Kurmittelhaus Sibyllenbad: von links Werkleiter Gerhard Geiger, Inge Stark, Angela Baumgartner, Jürgen Rath, Susanne Zitzmann, Bernd Schmid, Jutta Hoffmann, Horst Scholz und Claudia Summer. Bild: Kurmittelhaus Sibyllenbad/exb
Ehrungen gab es jetzt im Kurmittelhaus Sibyllenbad: von links Werkleiter Gerhard Geiger, Inge Stark, Angela Baumgartner, Jürgen Rath, Susanne Zitzmann, Bernd Schmid, Jutta Hoffmann, Horst Scholz und Claudia Summer.

Als der Zweckverband Sibyllenbad nach dem erfolgreichen Pilotprojekt „Badehaus Maiersreuth“ das neue Kurmittelhaus oberhalb der Tillenberggemeinde in Betrieb nehmen wollte, war auch der Bedarf an neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern groß. Das war 1996 – also vor inzwischen 25 Jahren.

Vor diesem Hintergrund sind jetzt im Kurmittelhaus viele 25-jährige Dienstjubiläen gefeiert worden. Die ersten Frauen und Männer, die seit Beginn des Betriebs im Kurmittelhaus bis zur Gegenwart im Team sind, ehrte Werkleiter Gerhard Geiger bei einer kleinen Feierstunde.

Aus dem Gästeservice wurden Leiterin Angela Baumgartner sowie Inge Stark (medizinische Terminierung), Susanne Zitzmann als Assistentin der Werkleitung, Physiotherapeut Bernd Schmid und der Leiter Finanzen/Controlling, Jürgen Rath, ausgezeichnet. Im Beisein von Jutta Hoffmann vom Servicebereich Personal und Personalratsvorsitzender Claudia Summer sowie des leitenden Therapeuten Horst Scholz würdigte Geiger die ausgeprägte fachliche Kompetenz, die Dienstleistungsmentalität und die Leistungsbereitschaft der Jubilare.

Im Rückblick sei wohl kaum ein Geschäftsjahr als „normal“ zu bezeichnen. Immer wieder habe das Team vor besonderen Herausforderungen gestanden und diese engagiert angenommen und bewältigt, so Geiger. Auch die zum 25. Oktober angekündigte 3G-plus-Regel würde insbesondere die Badekasse fordern. Gleichwohl sei im Team die Freude dominant, den Gästen wieder viele Freiheiten zurückgeben zu dürfen.

„Wenn ich immer wieder positive Rückmeldung über meine Mannschaft von den Gästen erhalte, macht mich das sehr stolz“, führte der Leiter des Gesundheits- und Wohlfühlzentrums einer Pressemitteilung zufolge anerkennend aus. "Auch nach den beiden Lockdowns und der damit verbundenen Kurzarbeit sind alle unsere Mitarbeiter noch im Team", so Geiger.

Für die Belegschaft dankte die Vorsitzende der Arbeitnehmervertretung, Claudia Summer, für das kollegiale und teamorientierte Agieren der Jubilare. Neben der im öffentlichen Dienst üblichen Sonderzahlung und einem Zusatzurlaub erhielten die Ausgezeichneten eine Urkunde des Zweckverbandes Sibyllenbad sowie einen hübschen Blumenstrauß. Weitere sieben Jubilare sind zu einer Würdigung Mitte November bereits eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.