Kurz vor den Sommerferien wurde der Heimat- und Sachkundeunterricht an der Grundschule Bad Neualbenreuth auf den Ort bezogen. Dazu kam Heimatexperte Meinhard Köstler zur Klasse 3/4. Der pensionierte Lehrer nahm die Kinder mit auf Spurensuche in die Vergangenheit des Ortes.
Die Klasse wanderte zum Rathaus und durfte raten, wann Neualbenreuth das erste Mal in einer Urkunde erwähnt wurde. "Mit viel Interaktion wurde dann auch über geschichtliche Meilensteine wie das Marktrecht gesprochen und zentrale Begriffe wie die ,Fraisch‘ den Kindern anschaulich erklärt", heißt es in der Mitteilung. Den Bogen zur Gegenwart spannten Erläuterungen zum Heilbad; auch Interessantes zur Entstehung der Ortskirche erfuhren die Kinder.
Zum Abschluss und als Andenken an den außergewöhnlichen Unterricht bekam jedes Kind eine Kopie der ersten urkundlichen Erwähnung von Neualbenreuth – in der Originalschrift, in lateinisch und in deutsch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.