Besonders feierlich war das Bad Neualbenreuther Weihnachtssingen in der Pfarrkirche St. Laurentius am Freitag. Besonders eindrucksvoll war dabei die Blaskapelle Ernestgrün unter Leitung von Eduard Frank. Der imposante Klangkörper, teils mit Schlagzeugbegleitung, bildete einen Kontrast zu den leiseren Tönen im Programm.
Nicht fehlen durfte dabei der Männergesangverein Neualbenreuth unter der Leitung von Franz Danhauser, etwa mit dem „Andachtsjodler“. Mit dabei war das Neualbenreuther „Zwio“. Es ist eigentlich nicht mehr aktiv ist, für das Weihnachtssingen im Bäderort machten Monika Kunz und Franz Danhauser aber eine Ausnahme.
Mit dabei war auch der „Sitzweilgesang“ mit Inge Härtl und Monika Kunz sowie das Zithertrio – bestehend aus Regina Frank, Christoph Frank und Paul Gleißner. Kostproben ihres Könnens gaben Monika Werner und Armin Pörner an der Orgel. Zur Weihnachtszeit passende Texte trug Altbürgermeister Albert Köstler vor. Mit Dankesworten von Bürgermeister Klaus Meyer, dem Applaus des Publikums in den gut gefüllten Bankreihen für die Mitwirkenden und dem gemeinsam gesungenen „O du fröhliche“ endete das Weihnachtssingen.
Die Mitwirkenden beim Weihnachtssingen in Bad Neualbenreuth
- Blaskapelle Ernestgrün (Leitung Eduard Frank)
- Neualbenreuther Zwio (Franz Danhauser, Monika Kunz)
- Sitzweilg'sang (Inge Härtl, Monika Kunz)
- Zithertrio (Regina Frank, Christoph Frank, Paul Gleißner)
- Männergesangverein (Leitung Franz Danhauser)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.