Bad Neualbenreuth
30.07.2024 - 08:47 Uhr

Über 20 Aktionen beim Ferienprogramm in Bad Neualbenreuth

Beim Ferienprogramm im vergangenen Jahr gab es beim Roten Kreuz nach der Schnitzeljagd unter anderem Stockbrot. Archivbild: Tobias Plonner/exb
Beim Ferienprogramm im vergangenen Jahr gab es beim Roten Kreuz nach der Schnitzeljagd unter anderem Stockbrot.

Schon im vollen Gange ist das Ferienprogramm in Bad Neualbenreuth mit insgesamt 21 Terminen. Zusammengestellt haben das Programm laut Mitteilung die Verantwortlichen um Franziska Köhler von der Gästeinformation sowie die Jugendbeauftragten Franziska Maier und Manuel Brucker

Bei „Rund um die Musik“ dürfen alle Kinder die Instrumente der Blaskapelle Ernestgrün ausprobieren. Der TSV Neualbenreuth bietet eine Sommerolympiade an. Zur „Wildpflanzen-Exkursion“ lädt die Gästeinformation ein. Mit dem Pfarrgemeinderat geht es auf den Kirchturm.

Der Golfclub Stiftland bietet einen Schnupperkurs mit Wasserbomben-Abschlägen an. Nach einer längeren Pause gibt es wieder ein kleines Zeltlager: Taxi Maischl lädt für drei Tage auf den Kirchberg ein. Das Ferienprogramm weist auch auf das Turmfest hin. Nicht fehlen darf das Filzen mit Anita Köstler. Der Schützenverein Ottengrün bietet eine Wanderung zum Ringelfelsen an.

„Nähen lernen leicht gemacht“, heißt es bei den Nähfreunden. Kinder ab acht Jahren können sich an einem Haarturban probieren. Zudem ist im Programm der Kreativmarkt im Sengerhof, bei dem es auch ein Mitmachprogramm für Kinder gibt. Der Tourismusverein veranstaltet einen Kinderflohmarkt auf dem Freizeitareal. Hingewiesen wird auch auf die Fahrt in den Freizeitpark „Edelwies“ mit dem Ring junger Landfrauen. Der Obst- und Gartenbauverein bastelt Leinwände mit Naturmaterialien.

Jürgen Heinl und Ferdinand Wagner veranstalten einen Ausflug in das Silberbergwerk Stríbro. Traditionell treffen sich die Kinder wieder zu den "Spielen ohne Grenzen" in Wernersreuth. Der Katholische Frauenbund organisiert eine Taschenlampenwanderung. Und fehlen darf auch die lustige Feuerwehrübung nicht, die die Feuerwehr Ottengrün am Freizeitareal veranstaltet. Den Abschluss macht das BRK Bad Neualbenreuth mit einer Schnitzeljagd. Das Ferienprogramm kann auf der Gemeinde-Homepage eingesehen werden. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den einzelnen Veranstaltern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.