Der Tourismusverein Bad Neualbenreuth-Sibyllenbad lädt große und kleine Gäste am Sonntag, 1. Oktober, ab 11 Uhr zum Zuschauen, Mitmachen und Genießen beim Kartoffelfest 2023 ein. Lautstark eröffnet wird das Spektakel mit Böllerschüssen der Böllergruppe des Schützenvereins Ringelstein-Ottengrün. Mit dabei ist auch die bayerische Kartoffelkönigin.
Auf das inzwischen 20. Kartoffelfest bereiten sich die Verantwortlichen vor. Damit kann ein kleines Jubiläum gefeiert werden. Laut Pressemitteilung wird für eine reichhaltige Auswahl an Speisen gesorgt sein – „mit Kulinarischem rund um die Kartoffel“, wie es heißt. Lang und vielseitig ist die Liste der angebotenen Speisen, darunter auch einige Neuheiten. Zum Jubiläum werden etwa eigens kreierte Alwareither Kartoffel-Burger und Alwareither Zwiebelrosen geboten. Daneben gibt es die bewährte Auswahl: Alwareither Bratwurstdotsch, Kartoffelfestsuppe, Krautschupfnudeln, Dotsch mit Kesselfleisch, "Schwammabröi" oder Apfelmus, Liwanzen, Zwetschgenknödel, Kartoffel-Crêpes, Kartoffel-Speck-Gratin und Kartoffelspiralen.
Vegetarische Ecke
Daneben im Angebot sind Bratwürste, Steaks, Matjes mit Kartoffeln, Schnitzel und Currywurst mit Pommes, Pulled-Pork-Burger und „Schweiners“ mit Kartoffelsalat. Eine Antipasti-Pfanne mit Kartoffeln und weitere Gerichte wie Linsen-Kartoffel-Curry oder Kartoffeln mit Kräuterquark sind in der vegetarischen Ecke zu finden. „Die am Fest frischgebackenen Küchel werden auch wieder reißenden Absatz finden, ebenso das Angebot an Kaffee und vielen leckeren, hausgemachten Kuchen und Torten im großen Kaffeezelt“, sind die Veranstalter überzeugt.
Auch Vorführungen und Aktionen machen das besondere Flair des Kartoffelfestes aus, die Moderation übernimmt wieder Bürgermeister Klaus Meyer. „Kartoffelernte früher und heute“ wird präsentiert, außerdem können Gäste verschiedene Speisekartoffeln selbst vom Acker klauben. Neben dem Dreschen mit einer alten Maschine werden das Drischldreschen und das Strickeschlagen vorgeführt.
Blaskapelle und Alleinunterhalter
Eine Oldtimer-Ausstellung mit Bulldog-Parade und einer Landmaschinen-Schau der Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz rundet das Programm ab. Daneben gibt es viele Zelte fürs gemütliche Beisammensein. Für Musik sorgen die Blaskapelle Ernestgrün und Alleinunterhalter Franz Becker.
Ein pfiffiges und abwechslungsreiches Kinderprogramm erwartet die kleinen Kartoffelfest-Gäste – freuen dürfen sie sich auf Basteln mit Kartoffeln, Filzen, eine Strohhüpfburg, Kartoffelboccia und weitere Spiele. „Beim Bobbycar- und Tretbulldogfahren am Festgelände gibt es bestimmt keine Langeweile“, heißt es in der Mitteilung. Darin steht auch, dass die „Tillenzwerge mit ihrem Tillenschatz“ ebenfalls wieder einen Besuch auf dem Kartoffelfest angekündigt haben. Rund um das Kartoffelfest finden die Besucher Gemüse vom Bio-Bauernhof Rennermühle, Marmeladen, Liköre, Handarbeiten, weitere Verkaufsstände und vieles mehr.
Herbstzauber 2023
- Veranstaltungsgelände des Kartoffelfests unterhalb des Sibyllenbad-Kurparks rund um den
Busparkplatz - Ausgeschildert sind Anfahrt und Parkplätze, Eintritt frei
- Zum Jubiläum (20 Jahre) Eröffnung des Kartoffel-Lehrpfads; Vorführung des neue Imagefilms den ganzen Tag über im Kaffeezelt; Kartoffel-Zielwurf um 15 Uhr auf dem Feld, dabei Chancen auf tolle Preise
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.