Bärnau
26.11.2018 - 10:18 Uhr

Beim Lobpreis zur Ruhe kommen

Der Chor "Klangfarben" gestaltete einen zweiten Lobpreis-Abend in der Kirche St. Michael in Schwarzenbach. Dabei kam auch eine 400-Euro-Spende zusammen, die Pater Klaus Kniffi entgegennehmen darf.

Der Chor "Klangfarben" mit den Leiterinnen Margit Hecht und Karina Jobst freute sich, dass der Abend bei der Bevölkerung so gut angenommen wurde. Bild: exb
Der Chor "Klangfarben" mit den Leiterinnen Margit Hecht und Karina Jobst freute sich, dass der Abend bei der Bevölkerung so gut angenommen wurde.

Gemeinsam singen und beten, dazu luden die Sängerinnen des Chors „Klangfarben“ aus den drei Pfarreien Bärnau, Hohenthan und Schwarzenbach ein. Der zweite Lobpreis-Abend des Ensembles unter Leitung von Margit Hecht und Karina Jobst fand dieses Jahr in der St.-Michael-Kirche in Schwarzenbach statt. Lobpreis bedeutet, Gott durch Lieder und Gebete zu loben und zu danken. Lobpreis steht zunehmend auch für eine moderne kirchliche Musikrichtung. Durch neue geistliche Lieder, meditative Texte und Bibelstellen konnte ließen Zuhörer an diesem Abend dem hektischen Alltag für eine Stunde entfliehen und zur Ruhe kommen. Dank gilt Pfarrer Johann Hofmann und den Lektoren Heike Hottner, Martha Schwamberger und Jürgen Mark. Am Ende kamen fast 400 Euro an Spenden zusammen, welche Pater Klaus Kniffki für seine Seelsorgearbeit erhält. Die Sängerinnen freuten sich, dass der Abend so gut angenommen wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.