Der Jahresausflug führte die Sänger des MGV Bärnau diesmal in die Bezirkshauptstadt Regensburg. Ziel war zunächst das Haus der Bayerischen Geschichte. Bei einem informativen Rundgang durch die Dauerausstellung "Geschichte Weiß-Blau von 1800 bis heute" und die Landesausstellung "100 Schätze aus 1000 Jahren" erläuterte eine versierte Museumsführerin die einzelnen Epochen von der Erhebung Bayerns zum Königreich über die Entstehung des Freistaates bis hin zum Wiederaufbau Deutschlands und zur Neuzeit. Kostbare Gemälde über die Zeit Napoleons in Bayern oder wertvolle Exponate wie die goldene Taschenuhr Ludwigs II. waren beeindruckende Zeitzeugnisse. Auch der Heißluftballon, mit dem zwei Familien 1979 aus der DDR in den Westen flohen, rief Erstaunen hervor. Überschüttet mit umfassenden geschichtlichen Eindrücken war eine mittägliche Stärkung willkommen. Nach einer kurzen gesanglichen Darbietung für die mitfahrenden Gäste wurde der Ausflug zur imposanten Erlebniskugel am Steinberger See fortgesetzt. Auf der 40 Meter hohen Plattform eröffnete sich ein phantastischer Ausblick über die Oberpfälzer Seenlandschaft. Beim Abstieg nahmen die Sicherheitsbewussten den Fußweg, die Mutigen flitzten durch eine spiralenförmige Riesenrutsche 12 Stockwerke nach unten. Nach einer Einkehr in die Kugelwirtschaft und einer entspannten Heimfahrt endete ein informationsreicher Sängerausflug.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.