Wonach duftet der Herbst? So lautete die Frage und gleichzeitig die Einladung, die am Sonntag auf den Geschichtspark Bärnau Lust machen sollte. Zahlreiche Besucher nahmen die Einladung an und folgten dem Ruf zum Parkbummel an diesem wunderschönen Herbsttag.
Dick eingemummelt in Winterjacken gegen den kalten böhmischen Wind, der recht lebhaft über das Hüttendorf wehte, spazierten Familien, Paare und Einzelpersonen gemütlich durch die Anlage und ließen sich von den mittelalterlichen Darstellern unterhalten und in die hohe Kunst des mittelalterlichen Handwerks einweisen. Eine Darstellerin hatte extra wegen des schönen Wetters ihren großen Webstuhl ins Freie gebracht. Sie erklärte interessierten Gästen, dass ein solcher Webstuhl im Mittelalter fest in der Wohnstube wie ein Möbelstück installiert war. Die Frauen webten vor allem in den Wintermonaten feine und dicke Stoffe, um daraus Kleidung zu nähen.
Leider nicht aufgebaut war der Laubhaufen, wo die Kinder hätten nach Herbstfrüchten tauchen können. Die Stadtverwaltung hat während der Woche vor der Veranstaltung darauf verzichtet wegen der Sturmwarnung am Montag.
Draußen im Freien tummelten sich im Gehege aber die Schäfchen. Sie waren die "Hauptdarsteller" des Tages, denn es ging vornehmlich um sie und ihre Wolle zum Nutzen der Menschen im Mittelalter. Kinder und Erwachsene konnten unter anderem selbst Wolle zur Hand nehmen und mittelalterliche Techniken damit ausprobieren. In kurzen Vorträgen wurde Wissenswertes über das Schaf und seine damalige Wertstellung bei den Menschen referiert. Wer wollte, konnte gegen den kommenden grauen "Herbstblues" bunte Schafwolle mit nach Hause nehmen oder sich mit Schafwollprodukten eindecken.
Natürlich war auch kulinarisch mit Zwiebelkuchen, allerlei Gegrilltem, Steckerlfisch und mehr für die Besucher bestens vorgesorgt. Der schöne Tag zog zahlreiche Besucher nach Bärnau, so dass auch der Herbst 2021 gewiss zum diesjährigen Besucherrekord des Geschichtsparks gezählt werden darf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.