Bärnau
20.06.2023 - 13:42 Uhr

Großer Andrang beim Spendentag für an Leukämie erkrankte Luisa

Luisa aus Hermannsreuth bei Bärnau hat an ihrem 7. Geburtstag die Diagnose Leukämie erhalten. Ihr Papa kümmert sich seither in Vollzeit um sie. Freunde haben daher einen Spendentag organisiert. Die Besucher kamen in Scharen.

„Super. Es war echt viel los. Ganz toll“, so Sarah Nägers Worte am Sonntagnachmittag des Spendentages für die an Leukämie erkrankte Luisa. Sie lebt in Hermannsreuth bei Bärnau, gemeinsam mit ihrer Schwester Emily (13 Jahre) und ihrem alleinerziehenden Papa Thomas Stadler. Seitdem Luisa die Diagnose Blutkrebs bekommen hat, hat sich das Leben der kleinen Familie komplett gewandelt.

Der Familienvater hält seine Liebsten derzeit mit Erspartem über Wasser. Seinen Job hat er im Einvernehmen mit seinem Arbeitgeber einstweilen gekündigt, um sich vollkommen der Rund-um-die-Uhr-Pflege seiner kleinen Tochter widmen zu können. Finanzielle Mittel von der Agentur für Arbeit gebe es keine, da Stadler wegen seiner Vollzeitpflegetätigkeit keine verfügbare Kraft für den Arbeitsmarkt ist. Und bis Pflegegeld fließe, sei noch Zeit einzuplanen, denn das Abwickeln der Anträge dauere noch an.

Leute wollen helfen

Freunde der Familie, allen voran Sandra Nickl und Sarah Näger, wollten daher helfen und hatten am Sonntag einen Spendentag für die siebenjährige Luisa am Gelände der Feuerwehr Bärnau organisiert. Auch Gabi und Robert Saller aus Tirschenreuth waren dabei. „Wir wollen einfach ein bisschen unterstützen“, sagte Saller, die sich ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee gegen eine Spende geholt hatte. Ihr Mann spendete für eine Bratwurstsemmel.

Auch Familie Wolfrum aus Ödwaldhausen bei Schwarzenbach war gekommen. „Es geht uns um die gute Tat“, sagte Dagmar Wolfrum. Sie erhoffe sich nur das Beste für das kleine Mädchen. „Gesundheit ist einfach das A und O.“ Auch Tochter Janine Wolfrum war mit vor Ort. „Heute zahlt man dann halt mal 20 Euro für eine Bratwurstsemmel“, erklärte sie. Auch ihr Sohn hatte Spaß. „Er fuhr schon zweimal mit dem Feuerwehrauto mit“, erzählte Mama Janine Wolfrum.

Neben Fahrten mit dem Feuerwehrauto hatte es am Spendentag auch Brotzeiten, Kaffee, Kuchen und Getränke, Kinderschminken, Hüpfburgen und eine Tombola gegeben. Mitmachen konnte man gegen eine Spende, für die Tombola gab es Lose zu Fixpreisen. „Die Tombola-Lose waren innerhalb von rund zwei Stunden ausverkauft“, sagte Sarah Näger. Den Hauptpreis, ein vier Meter großer Spielzeugteddy, gewann eine Familie aus Schönkirch. Der „zweite Hauptpreis“ war ein Playmobil-Spielset. „Die Preise haben sämtliche Firmen aus der Region gesponsert. Wir waren ungefähr drei Wochen damit beschäftigt, sie zu organisieren“, erzählte die 27-jährige Näger über die Vorbereitungen des Spendentages.

Um die 3000 Besucher

Am Tag selbst sei dann alles gut gelaufen, „alle haben zusammengeholfen“, freute sie sich. Die Essensrationen seien ausreichend gewesen, lediglich die Pommes gingen am späten Nachmittag zu Neige. Die Lebensmittel für den Spendentag sponserten Betriebe aus der Region. Auch die Hüpfburgen seien von Betrieben aus der Region gesponsert worden. Zusammengetragen und organisiert hatten sie ein Team aus rund 15 Freunden von Thomas Stadler. Auch Leute der Feuerwehr Bärnau packten mit an.

„Ungefähr 25 Helferinnen und Helfer waren heute aktiv“, sagte Kommandant Michael Zintl am Spendentag zu Oberpfalz-Medien. Auch um den Grillstand kümmerten sich Feuerwehrler. „Wir grillen heute seit 11 Uhr. Für die Rundfahrten sind zwei Feuerwehrautos im Einsatz. Pro Fahrzeug haben unsere Maschinisten heute um die 200 Kilometer zurückgelegt“, bilanzierte Zintl am späten Sonntagnachmittag. „Es war ein Kommen und ein Gehen heute. Ich schätze, es sind um die 3000 Menschen da gewesen.“

Familie reiste aus Abensberg an

Darunter war auch Evelyne Höfer, ihre Tochter Sarah Müller und ihre Kinder Selina und Lukas aus Tirschenreuth. Sie verbrachten den ganzen Sonntagnachmittag in der Knopfstadt und hatten dabei ein Ziel: „Mit einer Spende dem Mädchen zu helfen.“ Auch eine Familie aus der Nähe von Regensburg war vor Ort, die laut Zintl „am weitesten angereisten Gäste“. Auch Sarah Näger hat von deren Besuch mitbekommen.

„Ein riesen Dankeschön an die Familie aus Abensberg (Landkreis Kelheim). Sie kam extra nach Bärnau, um am Spendentag dabei zu sein“, sagte sie. Thomas Stadler und seine kleine Luisa allerdings fehlten am Sonntag. „Sie sind gerade im Krankenhaus in Regensburg, weil Luisa im Moment nicht so fit ist“, informierte Sarah Näger. Doch alle seien guter Dinge, dass es Luisa bald besser gehe.

In den kommenden Tagen will sich der Helferkreis zusammensetzen, um gemeinsam Bilanz zu ziehen, so Sarah Näger. Zu Oberpfalz-Medien sagte die Mitorganisatorin, die letztendlich zusammengekommene Spendensumme sei zweitrangig. Wichtig sei den Freunden vor allem, den alleinerziehenden Thomas Stadler nun finanziell unterstützen zu können. Mithilfe der Spendengelder soll es ihm ermöglicht werden, seinen Lebensunterhalt weiterhin zu finanzieren, denn „er bekommt momentan absolut kein Geld“. Nägers Fazit zum Spendentag: „Es war einfach ein gelungener Tag.“

OnetzPlus
Hermannsreuth bei Bärnau09.06.2023
Hintergrund :

"Hilfe für Luisa"

  • Warum: Luisa (7) hat Leukämie (Blutkrebs). Ihr Papa Thomas Stadler kümmert sich in Vollzeit um sie. Deshalb hat er derzeit keinen Verdienst. Freunde haben eine Spendenaktion organisiert, um die beiden zu entlasten.
  • Spendenkonto:IBAN: DE18 7535 0000 0011 2055 64, Verwendungszweck "Hilfe für Luisa". Die Spendenkampagne läuft auch online.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.