Bärnau
21.05.2021 - 14:09 Uhr

Initiative „Hilfe für Kinder in Not“ aus Bärnau dankt für die Geldspenden

Seit Ende 2019 sammelt die Initiative „Hilfe für Kinder in Not“ keine Sachspenden mehr. Doch viele Bürger überweisen weiter Gelder für die Heime in Tschechien. Für die Spenden sagt Margareta Schwägerl ein „herzliches Dankeschön“.

Über drei Jahrzehnte reichen die Hilfsaktionen für die verschiedenen Einrichtungen im Nachbarland zurück. Gerade durch die engen persönlichen Kontakte der Helfer zu den verschiedenen Heimen haben die Unterstützer die Arbeit der Initiative schätzen gelernt. Immer wieder wurden in der Vergangenheit mit Sach- und Geldspenden den Waisen-, Kinder-, Mutter-Kind- sowie Säuglings- und Behindertenheime in Tschechien geholfen. Gerade für die Sammlung und den Transport der Sachspenden haben die Mitglieder der Initiative viele Stunden geopfert.

Im Laufe der Jahre ist der Initiative nicht nur das ehrenamtliche Personal ausgegangen, auch bei der Lagerung der Sachspenden ist der Raum knapp geworden.

Beachtliche Geldspenden

Vor gut eineinhalb Jahren hat die Initiative dann einen Schlussstrich gezogen und die Sammlungen der Sachspenden eingestellt. Ein Schritt, der den engagierten Helfern damals nicht leicht gefallen ist. Aber auch die vielen Spender wollten nach der Entscheidung die Arbeit der Initiative nicht einfach abschreiben. Margareta Schwägerl, die stets federführend bei der Initiative mit aktiv war, freut sich, dass die Menschen aus der Region bei der Hilfe für die Heime in Tschechien nicht nachlassen wollen. So sind auf das Konto der Initiative seit der Beendigung der Sammlung von Sachspenden weiterhin beachtliche Geldspenden eingegangen.

Bärnau29.11.2019

Und diese Gelder werden von den Helfern aus Bärnau natürlich an die Heime im Nachbarland weitergeleitet. Denn dort ist die Unterstützung nach wie vor dringend notwendig und höchst willkommen.

Ein herzliches Dankeschön

Für die Verantwortlichen der Initiative "Hilfe für Kinder in Not" ist es deshalb ein wichtiges Anliegen, den vielen Spendern ein "herzliches Dankeschön" zu sagen. Von der anhaltenden Unterstützung ist vor allem Margareta Schwägerl angetan. "Es ist ein ordentlicher Betrag zusammengekommen", freut Sie sich. Auf Wunsch werden natürlich auch Spendenquittungen ausgestellt. Mit der Weitergabe der Geldspenden werde die Arbeit der Initiative natürlich auch fortgesetzt.

Info:

Spendenkonten

Die Bärnauer Initiative "Hilfe für Kinder in Not" nimmt auch weiterhin Spenden für die verschiedenen Heime im Nachbarland entgegen. Die Spendenkonten lauten: DE43 7539 0000 0007 1051 00 bei der Volksbank Nordoberpfalz; DE07 7535 0000 0190 6202 60 bei der Sparkasse Oberpfalz Nord.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.