Bärnau
12.08.2022 - 15:12 Uhr

Kinder gehen auf Zeitreise im Geschichtspark

„Wisst ihr, welche Tiere wir im Geschichtspark haben?“, fragte Tierpfleger Robert Mois die Kinder bei einer Ferienprogramm-Tour ins Mittelalter. Die Kleinen waren eifrig dabei und wollten sofort ihr Wissen beweisen. Mois bestätigte, dass es Schafe gibt – und nach und nach bekamen die Kinder auch alle weiteren Tiere wie Schweine, Fische und Hühner zusammen.

Außerdem klärte er auf, dass sich im Park Wildtiere wie Eidechsen und Igel befänden. Begeistert bereiteten die Kinder mit dem Tierpfleger das Futter zu und gingen auf Entdeckungsreise. Sie erfuhren viel Wissenswertes über Nutztiere, Wildtiere und das Leben im Mittelalter, bevor es dann mit Museumspädagogin Zuzana Verešova zum Sammeln von Feuerholz und Backen von Stockbrot ging. Danach ging es noch auf den Umwelterlebnispfad des Grünen Bandes.

Mit vielen neuen Eindrücken und jeweils einem frischen Ei von den hauseigenen Hühnern wurden die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt. Zum zweiten Mal fand die Zeitreise ins Mittelalter im Sommerferienprogramm der Stadt Bärnau statt. Wieder war der Andrang recht groß, sodass die Gruppe mit zehn Kindern das Limit erreichte.

Zum ersten Mal waren auch ukrainische Kinder dabei. Die Sprachbarriere konnte durch die gemeinsamen Aktivitäten gut überwunden werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.