• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Autor HNS

Artikel

Bild: hns
Die Sieger des Pfingstschießens.Bild: hns
Die Sieger des Pfingstschießens.
Floß07.06.2023
Motorradfreunde gewinnen Flosser Pfingstschießen
42 Mannschaften, 172 Schützen, 7 Preise und 1 Pokal. Das ist das Resümee des diesjährigen Pfingstschießens in der Königlich privilegierten Schützengesellschaft 1834 Floß. An vier Schießtagen im Mai hatten die Teilnehmer Gelegenheit, die neuen elektronischen Stände zu …
Bild: hns
Die Geschäftsführung des Geschichtsparks gratuliert Zuzana Verešova (Mitte) zu ihrem erfolgreich absolvierten Lehrgang zur Museumspädagogin.Bild: hns
Die Geschäftsführung des Geschichtsparks gratuliert Zuzana Verešova (Mitte) zu ihrem erfolgreich absolvierten Lehrgang zur Museumspädagogin.
Bärnau22.08.2022
Neue Museumspädagogin im Geschichtspark Bärnau-Tachov
Nur wenige wussten Bescheid über die Teilnahme von Zuzana Verešova am Lehrgang zur Museumspädagogin, damit sie sich ganz auf die Ausbildung konzentrieren konnte. Verešova fuhr ein Vierteljahr lang jedes Wochenende nach Franken und nahm zusätzlich noch an Onlinekursstunden …
Bild: hns
Beim Ferienprogramm im Geschichtspark sammelten die Kinder Gras für die Schafe.Bild: hns
Beim Ferienprogramm im Geschichtspark sammelten die Kinder Gras für die Schafe.
Bärnau12.08.2022
Kinder gehen auf Zeitreise im Geschichtspark
„Wisst ihr, welche Tiere wir im Geschichtspark haben?“, fragte Tierpfleger Robert Mois die Kinder bei einer Ferienprogramm-Tour ins Mittelalter. Die Kleinen waren eifrig dabei und wollten sofort ihr Wissen beweisen. Mois bestätigte, dass es Schafe gibt – und nach und nach …
Bild: hns
Der Verein „Via Carolina – Goldene Straße“ lud zur Eröffnung der Fotoausstellung „November 1989“ ein. Fotografin Dana Kyndrová (rechts) hielt in ihren Bildern die Wendepunkte der modernen tschechoslowakischen Geschichte fest.Bild: hns
Der Verein „Via Carolina – Goldene Straße“ lud zur Eröffnung der Fotoausstellung „November 1989“ ein. Fotografin Dana Kyndrová (rechts) hielt in ihren Bildern die Wendepunkte der modernen tschechoslowakischen Geschichte fest.
Bärnau27.09.2021
Fotoausstellung vom Umschwung im Nachbarland
Die Wendepunkte der modernen tschechoslowakischen Geschichte hielt Dana Kyndrová fest. Im Archaeo-Centrum sind die Bilder der führenden tschechischen Dokumentarfotografin bis Anfang November zu sehen.

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm