Nur wenige wussten Bescheid über die Teilnahme von Zuzana Verešova am Lehrgang zur Museumspädagogin, damit sie sich ganz auf die Ausbildung konzentrieren konnte. Verešova fuhr ein Vierteljahr lang jedes Wochenende nach Franken und nahm zusätzlich noch an Onlinekursstunden teil. Für die Mutter zweier junger Kinder waren dies durchaus Strapazen. Nach langen Mühen ist es nun soweit: Verešova hält ihr Zertifikat zur Museumspädagogin in Händen. Umso größer war die freudige Überraschung bei ihren Kollegen. „Wir gratulieren ganz herzlich unserer Zuzana zu ihrem Zertifikat als Museumspädagogin“, lautete der Toast von Geschäftsführerin Ilona Hunsperger auf die Absolventin beim Überraschungssektempfang mit den Kollegen. Damit ist Verešova aktuell die einzige Museumspädagogin mit diesem Zertifikat im Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Verešova studierte zunächst Soziologie an der Westböhmischen Universität Pilsen und anschließend "Gender Studies" (Geschlechterrollen in der Gesellschaft) an der Karlsuniversität in Prag. Nach ihrer Elternzeit war sie im Personalwesen beschäftigt und fand schließlich im Herbst 2020 ihren Weg als Projektleiterin nach Bärnau. Vor zwei Jahren startete sie ihre Arbeit beim Geschichtspark Bärnau-Tachov in der deutsch-tschechischen Pädagogik. Sie übernahm die deutsch-tschechische Museumspädagogik, gefördert durch den deutsch-tschechischen Zukunftsfonds, und begleitet seither viele zweisprachige Schülergruppen durch den Geschichtspark. Durch ihre Zweisprachigkeit kann sie hervorragend mit gemischten Gruppen agieren, heißt es in der Pressemitteilung. Corona war dabei kein unerheblicher Aspekt. So schaffte es Verešova, ihre Gruppen über Monate hinweg digital zu führen und dabei den Austausch zwischen den Kindern durch Übungen und Spiele anzuregen. Eine hilfreiche Qualifikation war dabei das Zertifikat zur Sprachanimateurin, welches sie in 2021 abschloss. Nun folgte die Ausbildung zur Museumspädagogin und bereichert damit das Angebot des Geschichtsparks, heißt es in der Mitteilung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.