Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Via Carolina
Verein Via Carolina – Goldene Straße mit Doppelspitze
Bärnau
12.05.2022
Ganz im Sinne seiner grenzüberschreitenden Ausrichtung hat der Verein Via Carolina – Goldene Straße laut Mitteilung "eine Weichenstellung mit Signalwirkung für die Zukunft beschlossen". Das zwischenzeitlich breit gefächerte Tätigkeitsfeld des Vereins wird künftig von einer …
Bildergalerie
Saisonstart im Geschichtspark Bärnau mit Unterstützung für Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes
Bärnau
28.03.2022
Bei Kaiserwetter kamen am Sonntag zum Saisonstart zahlreiche Besucher in den Geschichtspark. Der Reinerlös aus den Einnahmen ging an diesem Tag an die Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes.
VR-Bank Bärnau spendet 7500 Euro an 22 Vereine
Bärnau
16.12.2021
Sparen und gleichzeitig Gutes tun ist mit dem Gewinnsparen der Volksbank Raiffeisenbank möglich. Unter dem Leitfaden "In der Region für die Menschen der Region!" trägt die Volksbank Raiffeisenbank dazu bei, dass Spendengelder auch unmittelbar den gemeinnützigen Vereinen …
Bildungsareal „Grünes Band“ in Tachov feierlich eröffnet
Tachau (Tachov)
01.11.2021
Man kann es schon als Pionierarbeit bezeichnen, was die Bildungseinrichtung REVIS der tschechischen Nachbarstadt Tachov (Tachau) und der Verein "Via Carolina - Goldene Straße e.V." in den vergangenen Monaten geleistet haben. Mit europäischen Mitteln des Programms Interreg …
Bildergalerie
Böttgerweg erinnert an vergessene Orte und schlimme Geschehnisse
Bärnau
19.10.2021
Mit dem Böttgerweg soll über die Landesgrenze hinweg an das verschwundene Dorf Paulusbrunn erinnert werden. Das Projekt konnte nach vier Jahren intensiver Recherche abgeschlossen werden.
Deutsch-tschechische Museumspädagogik: Menschen beidseits der Grenze zusammenführen
Bärnau
11.08.2021
Das Zusammenführen von tschechischen und deutschen Schülern und Studenten steht im Mittelpunkt der Museumspädagogik des Vereins Via Carolina-Goldene Straße. Seit Januar dieses Jahres zeichnet dafür Zuzana Veresová verantwortlich. Der in Flossenbürg wohnenden …
Bildergalerie
OnetzPlus
Geschichtspark feiert 10. Geburtstag
Bärnau
29.07.2021
Vor zehn Jahren wurde der Geschichtspark Bärnau-Tachov eröffnet. Welche Meilensteine in dieser Zeit erreicht wurden, was sich verändert hat und was noch ansteht, erklärt Alfred Wolf.
Im Miteinander für Bärnau viel erreicht
Bärnau
22.06.2021
Bei einem zurückliegenden Besuch regt Grünen-Abgeordneter Christian Zwanziger Verbesserungen imTournismus-Bereich an. Dazu nimmt der Verein "Via Carolina - Goldene Straße" Stellung.
Bildergalerie
Von der "Odlgruam" direkt ins Paradies: "Dreiviertelblut“ begeistert in Bärnau
Bärnau
20.06.2021
Wer dieses Konzert auf dem Vorplatz des Geschichtsparks nicht miterlebt hat, hat etwas versäumt: Die oberbayerische Band „Dreiviertelblut“ mit ihrem charismatischen Leadsänger Sebastian Horn bot am Freitag ein Gastspiel der Extra-Klasse.
Drei Tage Kultur und Genuss in Bärnau
Bärnau
16.06.2021
Kräuterwissen, Zauberei, regionale Schmankerl: Kultur und Genuss stehen im Fokus beim "Markt der Macher" am kommenden Wochenende in Bärnau. Am Sonntag spielen zudem insgesamt fünf Bands.
Hannes Ringlstetter gibt Zusatzkonzert in Bärnau
Bärnau
09.06.2021
Die Karten für das Musikfestival mit der Band "Dreiviertelblut" und Kabarettist Hannes Ringlstetter beim Geschichtspark Bärnau sind heiß begehrt. Auch Tickets für das Ringlstetter-Zusatzkonzert werden schon knapp.
Digitaler Neustart mit bayerisch-tschechischen Online-Stammtisch
Bärnau
26.05.2021
"Via Carolina" und der Partnerverein "Terra Tachovia" wollen wieder persönliche Treffen durchführen. Jetzt wurden die Vorbereitungen dafür getroffen.
Wollschweine vom Mitterhof in „Sommerresidenz“ in Bärnau
Bärnau
25.04.2021
Nutznießer einer Kooperation zwischen dem Mitterhof und dem Verein Via Carolina-Goldene Straße e.V. in Bärnau sind vier kleine Mangalitza-Schweine, die nun in die Sommerresidenz in den Geschichtspark reisen durften. Die drei Jungs und ein Mädchen wurden vom …
Zwei Tage Musikfestival in Bärnau
Bärnau
22.03.2021
Dass Kultur auf dem Land möglich ist - auch in Coronazeiten -, das wollen kreative Akteure aus Bärnau beweisen. Für Juni organisieren sie mit dem "Eulenspiegel Flying Circus" zwei Open Airs. Mit dabei sind die Band "Dreiviertelblut" und Kabarettist Hannes Ringlstetter.
Enormes Interesse an Online-Vortrag von Stefan Wolters
Bärnau
26.01.2021
Stefan Wolters ist ein Experte in Sachen Mittelalter. Und sein Vortrag über das "Reisen auf der Goldenen Straße" stieß auf enormes Interesse.
Staunen über alte Handwerkstechniken
Wiesau
09.12.2020
Das grenzüberschreitende Miteinander ist am Beruflichen Schulzentrum Wiesau (BSZ) längst selbstverständlich. Neu jedoch ist die Zusammenarbeit mit dem Geschichtspark Bärnau.
Verein "Via Carolina" nach zehn Jahren ein "Big Player"
Bärnau
05.11.2020
Auch wenn Corona für große Turbulenzen beim Verein „Via Carolina – Goldene Straße“ sorgte, sei man auf einem guten Weg. Ein „Acht-Punkte-Programm“ soll den Standort wirtschaftlicher machen.
Archaeocentrum Bayern-Böhmen gewinnt „Goldenes Mammut“
Bärnau
19.10.2020
Das grenzüberschreitende Projekt Archaeocentrum wurde in tschechischen Brünn mit dem Karel-Absolon-Preis ausgezeichnet. Eine Auszeichnung die mit 30.000 Kronen dotiert ist.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
Saisonstart im Geschichtspark Bärnau mit Unterstützung für Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes
Bärnau
28.03.2022
Bei Kaiserwetter kamen am Sonntag zum Saisonstart zahlreiche Besucher in den Geschichtspark. Der Reinerlös aus den Einnahmen ging an diesem Tag an die Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes.
Bildergalerie
Böttgerweg erinnert an vergessene Orte und schlimme Geschehnisse
Bärnau
19.10.2021
Mit dem Böttgerweg soll über die Landesgrenze hinweg an das verschwundene Dorf Paulusbrunn erinnert werden. Das Projekt konnte nach vier Jahren intensiver Recherche abgeschlossen werden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Geschichtspark feiert 10. Geburtstag
Bärnau
29.07.2021
Vor zehn Jahren wurde der Geschichtspark Bärnau-Tachov eröffnet. Welche Meilensteine in dieser Zeit erreicht wurden, was sich verändert hat und was noch ansteht, erklärt Alfred Wolf.
Bildergalerie
Von der "Odlgruam" direkt ins Paradies: "Dreiviertelblut“ begeistert in Bärnau
Bärnau
20.06.2021
Wer dieses Konzert auf dem Vorplatz des Geschichtsparks nicht miterlebt hat, hat etwas versäumt: Die oberbayerische Band „Dreiviertelblut“ mit ihrem charismatischen Leadsänger Sebastian Horn bot am Freitag ein Gastspiel der Extra-Klasse.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben