„Den Adventszauber in der Form gab es dieses Jahr zum erstem Mal“, sagt Ilona Hunsperger, die am ersten Adventswochenende im Vorhof des Bärnauer Geschichtsparks weihnachtliche Heißgetränke ausschenkt. An zwei Tagen konnten Besucher dort über den Adventsmarkt schlendern und behielten dabei sogar warme Füße.
„Heuer haben wir erstmalig den Händlermarkt im Innenraum gemacht. Um es für die Marktleute und Besucher angenehm zu gestalten“, sagt Hunsperger, die Mitgeschäftsführerin im Historikpark-Trägerverein Via Carolina – Goldene Straße ist. „Es ist ein schönes Ambiente hier. Und wenn man im Warmen steht, ist es für uns Aussteller angenehmer“, sagt Schmuckhändlerin Hedda Fischer lächelnd.
Familien mit Kindern
Im Freien unterhalten sich gut gelaunte Gäste an wärmenden Feuertonnen. Auf den Tischen stehen mit Glühwein und Punsch gefüllte dampfende Tassen. An diesem ersten Adventssonntag sind auch einige Familien mit Kindern zum Geschichtsparkareal gekommen. Während der Männergesangsverein Bärnau weihnachtliche Stücke singt, bilden die jungen Besucher plötzlich eine Traube um den Männerchor: Der Nikolaus steht plötzlich da. Er hat einen gefüllten Beutel mit Schokoladenfiguren dabei, die er verteilt.
„Es ist wunderbar. Gute Atmosphäre, gutes Wetter, guter Glühwein“, findet Gast Walter aus Hermannsreuth. „Die Stimmung ist toll und es ist ein guter Auftakt für den ersten Advent“, ist auch Besucherin Carmen begeistert. Sie ist mit Freundin Gabi hier. „Ich habe wahrscheinlich die weiteste Anreise aus Störnstein“, sagt sie und schmunzelt.
Glühwein nachbestellt
Während das klare Wetter vom frühen Sonntagnachmittag allmählich aufsteigenden Nebelschwaden weicht, locken die Buden im temperierten Obergeschoss der Touristinformation die Besucher. Dort handelt ein Mann aus Tschechien mit Keramik, eine Dame aus Flossenbürg mit selbstgestrickten Mützen, eine Händlerin aus Püchersreuth (Landkreis Neustadt/WN) mit Dekorationsartikeln, ein anderer hat Schalen aus Holz auf seinem Verkaufstisch ausgebreitet. Viele Besucher verweilen einige Zeit an den Ständen, um sich mit den Marktleuten zu unterhalten.
„Wir sind zufrieden und glücklich. Der Markt ist richtig gut angenommen worden. Am Samstag haben wir sogar unseren kompletten Glühweinvorrat verkauft und mussten für Sonntag noch einmal nachbestellen“, zieht Ilona Hunsperger ein Fazit. Um die 100 Liter Glühwein und etwa 50 Liter Kinderpunsch seien am ersten Adventswochenende über die Theke gegangen. Der Adventsmarkt lief über zwei Tage, am Samstag hatte der Chor „Bärnauer Klangfarben“ einen Auftritt, am Sonntag die Kreismusikschule Tirschenreuth und die Bärnauer Männergesangsgruppe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.