Kohlberg
02.11.2022 - 11:13 Uhr

Meilenstein in Kohlberg erinnert an wichtigen Zwischenstopp

In Kohlberg wird Geschichtsträchtigkeit dokumentiert. Bürgermeister Gerhard List (rechts) freut sich mit Bernd Bauer vom OWV Kohlberg (links) und Rainer Christoph (Mitte) vom Verein Via Carolina in Bärnau über den neuen Meilenstein auf dem Marktplatz Bild: gmü
In Kohlberg wird Geschichtsträchtigkeit dokumentiert. Bürgermeister Gerhard List (rechts) freut sich mit Bernd Bauer vom OWV Kohlberg (links) und Rainer Christoph (Mitte) vom Verein Via Carolina in Bärnau über den neuen Meilenstein auf dem Marktplatz

Kohlberg hat nun einen Meilenstein der Zeit. Aus diesem Anlass hat Rainer Christoph vom Verein Via Carolina ein eindrucksvolles Bild von der Wanderung der Reisegruppe um Jan Hus gezeichnet. Es war der Zwischenstopp des Reformators, der Kohlberg einen Meilenstein der Zeit bescherte. Es dürfte Mitte Oktober im Jahr 1414 gewesen sein, als Jan Hus genau an der Stelle vorbeizog, wo nun auf dem Kohlberger Marktplatz der Meilenstein der Goldenen Straße steht. Zeitzeuge für diese Begegnung dürfte die evangelische Kirche gewesen sein, die zu dieser Zeit bereits stand. Geprägt von Angst um das eigene Leben, hatte ihn doch der damalige Papst exkommuniziert, war jederzeit die Befürchtung da, irgendjemand könne ihm ungestraft nach dem Leben trachten. Genau das Gegenteil, nämlich herzliche Aufnahme und Akzeptanz durfte Hus in den größeren Orten, die er durchreiste, erleben

Bernd Bauer vom OWV Kohlberg hat mit seiner Errichtung von Informationstafeln an der evangelischen Kirche in Kohlberg sehr viel für die Bekanntmachung der Via Carolina geleistet. In Zusammenarbeit mit dem Marktarchivar Karl Prösl, der im Ort für seine Vorliebe für geschichtliche Entwicklung Kohlberg bekannt ist, wurden viele Informationen für die Bevölkerung veröffentlicht. Bürgermeister Gerhard List dankte allen Beteiligten für ihre Mitarbeit bei der Publikation dieser geschichtsträchtigen Ereignisse. Er wünscht sich auf für die Zukunft weitere Initiativen, die auf diese Weise den Markt Kohlberg in Nah und Fern interessant machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.