Bärnau
26.06.2022 - 09:44 Uhr

Männergesangverein Bärnau hat ein neues Ehrenmitglied

Der Männergesangverein hat einen neuen Vorstand und ein neues Ehrenmitglied. Das Bild zeigt von links Zweiten Bürgermeister Michael Schedl, Stadtpfarrer Konrad Amschl, Schriftführer Sigmund Schütz, Vorsitzenden Herbert Ulrich, Jubilar Reiner Wolf, stellvertretenden Vorsitzenden Steffen Braunert, Fahnenträger Engelbert Eckert, Ehrenmitglied Norbert Danhof und Dirigent Kurt Weiß. Bild: Sigmund Schütz/exb
Der Männergesangverein hat einen neuen Vorstand und ein neues Ehrenmitglied. Das Bild zeigt von links Zweiten Bürgermeister Michael Schedl, Stadtpfarrer Konrad Amschl, Schriftführer Sigmund Schütz, Vorsitzenden Herbert Ulrich, Jubilar Reiner Wolf, stellvertretenden Vorsitzenden Steffen Braunert, Fahnenträger Engelbert Eckert, Ehrenmitglied Norbert Danhof und Dirigent Kurt Weiß.

Auch der Männergesangverein Bärnau hat unter Corona gelitten. Dies machte Vorsitzender Herbert Ulrich in der Generalversammlung deutlich. An Dirigent Kurt Weiß, die Notenwarte Helmut Weiß und Otto Hültner sowie den Fahnenträger Engelbert Eckert überreichte er kleine Geschenke als Anerkennung. Lob zollte er auch den Sängerfrauen, die tatkräftig mithelfen. Auch an die Wirtsleute Lore und Hans Schicker überreichte der Vorsitzende kleine Präsente. Beim Totengedenken wurde vor allem Siegfried Kumeth gedacht, der Jahrzehnte Dirigent war.

Schriftführer Sigmund Schütz bedauerte, dass viele Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer gefallen waren. So gab es nur 21 Zusammenkünfte statt 70 in den Jahren vor Corona. Positiv hob er hervor, dass beim Neubeginn der Singstunden alle Sänger da waren. Der MGV habe derzeit 25 Sänger mit einem Altersdurchschnitt von 70,8 Jahren und 33 fördernde Mitglieder. Es würden dringend neue Sänger gesucht.

Der Bericht von Kassenwart Norbert Danhof machte deutlich, dass sparsam gewirtschaftet wurde. Die beiden Vorsitzenden Herbert Ulrich und Steffen Braunert zeichneten Reiner Wolf für 10 und Norbert Danhof für 40 Jahre aktives Singen mit Ehrennadeln und Urkunden aus. Satzungsgemäß wurde Danhof zum Ehrenmitglied ernannt.

Bei den Neuwahlen gab es keine Veränderungen. Ulrich bleibt Erster und Braunert Zweiter Vorsitzender, Danhof Kassier und Schütz Schriftführer. Notenwart ist Helmut Weiß (Stellvertreter Otto Hültner), Dirigent Kurt Weiß (Stellvertreter Alois Seitz). Stimmensprecher sind Max Gmeiner, Konrad Fischer, Benno Zant und Helmut Weiß. Fahnenjunker bleibt Engelbert Eckert. Max Gmeiner und Siegmund Dill sind wieder Kassenprüfer.

Unter Wünsche und Anträge wurde vorgeschlagen, eine Eröffnung der Bilderausstellung des Sangeskollegen Konrad Fischer musikalisch zu umrahmen.

Zweiter Bürgermeister Michael Schedl dankte für die musikalischen Umrahmungen und die Mithilfe in der Gemeinde. Stadtpfarrer Konrad Amschl bat die Sänger, weiter Musik in die Gesellschaft zu tragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.