"Musik aus dem Fenster" heißt es also, wenn Blaskapellen-Mitglieder im Homeoffice musizieren. Und auch die Stadt- und Jugendblaskapelle Bärnau beteiligt sich an der besonderen Aktion. "In Zeiten der Coronakrise ist daheim bleiben angesagt. Es finden auch keine Musikproben oder öffentliche Auftritte statt", sagt Vorsitzende Karin Ockl. Ausgehend vom Nordbayerischen Musikbund, so Ockl, fand deshalb das "gemeinsame" Musikmachen am Ostersonntag bereits zum vierten Mal statt. "Auch in Bärnau und Umgebung ließen es sich Musiker der Stadt- und Jugendblaskapelle nicht nehmen, sich ein paar Minuten der Musik zu widmen", erklärt sie.
Immer sonntags
Immer am Sonntag greifen Mitglieder der Stadt- und Jugendblaskapelle zu ihrem Instrument, um sich damit auf den heimischen Balkon, die Terrasse, in den Garten oder an das offene Fenster zu stellen, erzählt Karin Ockl. Gestartet sei die Aktion am 22. März. Auch am 19. April, dem Weißen Sonntag, soll noch einmal "Musik aus dem Fenster" gespielt werden.
Um 18 Uhr, so die Vorsitzende, beginnen dann alle bei sich Zuhause mit dem Musizieren. "Ein Stück wird gespielt, die Noten stellt der Musikbund zur Verfügung, die man im Internet herunterladen kann." Dabei erklingen dann Lieder wie "Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven, sagt sie.
Gemeinsames Proben fehlt
"Die Freitagsprobe fehlt uns schon", sagt Karin Ockl. Denn normalerweise treffen sich die Musiker freitags, um miteinander zu üben. Deshalb muss auch das Muttertagskonzert, das am 9. Mai hätte stattfinden sollen, ausfallen. "Weil wir nicht gemeinsam proben können", erklärt Ockl. Und auch, weil es noch ungewiss sei, wie es bis dahin mit den Ausgangsbeschränkungen aussieht. Ob das Muttertagskonzert nachgeholt wird, wisse man noch nicht. "Karten sind noch keine im Umlauf, da der Vorverkauf noch nicht begonnen hat", sagt Ockl. Aber sie kündigt für den Juli ein Konzert der "Grenzlandbuam" mit befreundeten Blaskapellen an.
Serenade im Juli geplant
Vorsitzende Karin Ockl kündigt an, dass für Freitag, 31. Juli, eine gemeinsame Serenade mit den befreundeten Blaskapellen Thanhausen und Falkenberg geplant sei. Sie soll auf der Freilichtbühne in Bärnau auf Spendenbasis stattfinden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.