Bärnau
07.12.2023 - 09:51 Uhr

Nikolausbesuch, Seniorennachmittag und Maiandacht: Kolping Bärnau das ganze Jahr über aktiv

Beim BRK-Seniorennachmittag war der Engelschor der "Kolping Kids" vertreten. Bild: Kolping Bärnau/exb
Beim BRK-Seniorennachmittag war der Engelschor der "Kolping Kids" vertreten.

Vor dem Beginn der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Bärnau wurde ein feierlicher Gottesdienst zum Kolpinggedenktag in der Stadtpfarrkirche, vorbereitet von Pastoralreferentin Maria Wagner, gefeiert.

Bei der anschließenden Versammlung im Jugendheim konnte Vorsitzender Markus Fichtner wieder von einigen Aktivitäten während des Jahres berichten. Es wurde wieder eine Altkleidersammlung mit der Pfarrei Hohenthan durchgeführt. Im Wenderner Dorfhaisl war ein geselliges Beisammensein, mit dem KDFB wurden ein Kreuzweg sowie eine Maiandacht und ein Rosenkranz vorbereitet und gemeinsam gebetet.

Vertreten war die Kolpingsfamilie Bärnau auch bei Veranstaltungen des Bezirksverbandes, wie dem Bildungstag in Johannisthal oder beim Gründungsjubiläum der Kolpingsfamilie Mitterteich.

Für die "Kolping Kids" gab Maria Wagner einen Jahresrückblick. Es werden regelmäßig Gruppenstunden im Jugendheim abgehalten, am Ferienprogramm der Stadt wurde sich beteiligt und heute war man auch beim Seniorennachmittag des BRK als Engelschor vertreten. Außerdem wird am Dienstag, 12. Dezember, ein Nikolausbesuch im Geschichtspark stattfinden, wozu alle Kinder eingeladen sind.

Ingrid Leser wies darauf hin, dass in diesem Jahr bereits die 40. Waldweihnacht in der Steinbergkirche stattfindet. 1983 wurde die Waldweihnacht erstmals, damals noch im Freien, gefeiert. Später wurde die Feier in die Steinbergkirche verlegt. Dank der Beteiligung des Waldvereins und einigen Bläsern der Stadtkapelle konnten hier immer wieder Feiern mit Krippenspielen oder besinnlichen Vorträgen zur Vorweihnachtszeit abgehalten werden.

Nach der Waldweihnacht bietet die Feuerwehr für die Besucher Glühwein und Speisen an. Der Termin heuer ist am Sonntag, 17. Dezember, um 19 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.