Weitere Zusammenarbeit im Grenzland mit Tachov geplant
Nach vielen Jahren gemeinsamer Projekte zwischen der Stadt Bärnau, dem Verein Via Carolina, dem Förderkreis Silberhütte sowie dem Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald mit der Region Tachov soll diese erfolgreiche Zusammenarbeit nun weiter vertieft werden. Der Stadtrat beschloss einstimmig die Unterzeichnung einer Deklaration, welche ein gutes Zeichen und eine Absichtserklärung für eine gemeinsame Zukunft darstellen soll.
Änderung bzw. Ausweitung des Bebauungsplans in Thanhausen
In den vergangenen Jahren sind wohl einige nicht genehmigte Bauten im Bereich Thanhausen Süd - BA I entstanden. Um trotz schwieriger Rahmenbedingungen einen nachträglichen Bauantrag zu ermöglichen wird eine Änderung des Bebauungsplans angestrebt.
Auch wenn diese Maßnahme laut Gottfried Beer (SPD) und Michael Wegener (SPD) keine Gleichbehandlung der Bürger darstelle, wurde der Antrag mit drei Gegenstimmen beschlossen. "Trotzdem handelt es sich hier ganz klar um Schwarzbau", so Beer. Der Änderungsantrag wird nun an das Landratsamt Tirschenreuth weitergegeben.
Neue Haushaltshilfe für Kinderhaus Bärnau
Bei aktuell 86 Kindern im Kinderhaus "Unsere kleine Welt", von denen immer zwischen 25 und 30 an der Mittagsverpflegung teilnehmen, fällt reichlich Arbeit an. Deshalb wurde von den Verantwortlichen in der Tagesstätte ein Antrag auf eine Haushalthilfe speziell für das Mittagessen und dessen Vor- und Nachbereitung gestellt. Die Stadträte sind sich einig eine optimale Kinderbetreuung bieten zu wollen und beschlossen einstimmig die Ausschreibung einer Stelle auf Basis von 15 Stunden pro Woche mit qualifikationsabhängiger Vergütung.
Information über werbefinanzierten Gemeindebus
Die Firma "Riedl & Kaiser Mobil Marketing" aus Deggendorf informierte in der Sitzung über einen kostenlosen und werbefinanzierten Gemeindebus und bot an, dieses Projekt für die Gemeinde zu bewerkstelligen. Das Unternehmen würde mit regionalen Unternehmen Kontakt aufnehmen und die Werbeflächen am Fahrzeug anbieten. Auf die Gemeinde kämen keine Kosten zu. Die Räte stimmten geschlossen dafür, dass die Deggendorfer Firma dieses Projekt vorantreibt. Sie sucht nun Werbepartner für den Gemeindebus.
Dorferneuerung Thanhausen: Asphalt statt Pflaster
Für die Dorfneugestaltung in Thanhausen wurde auf dem Feuerwehrvorplatz Pflaster geplant. Seitens der Feuerwehr wurde nun gebeten, diese Fläche besser zu asphaltieren. Asphalt wäre aus mehreren Gründen - speziell für Jugendübungen - weitaus zweckmäßiger. Nicht nur Markierungen könnten einfacher aufgetragen, sondern auch Verschmutzungen leichter entfernt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.