Der Saisonstart im Geschichtspark Bärnau-Tachov am Wochenende steht ganz im Zeichen der Hilfe für die Ukraine. "Die dramatische Situation des Angriffskrieges gegen die Ukraine verbunden mit dem Leid so vieler Menschen macht betroffen und stellt vieles andere in den Hintergrund", heißt es in der Pressemitteilung des Geschichtsparks. Deshalb wollen die Verantwortlichen des Vereins Via Carolina - Goldene Straße mit einer Benefizaktion am Sonntag, 27. März, von 11 bis 15 Uhr, im Außenbereich des Geschichtsparks einen kleinen Beitrag zur Linderung der Not in der Ukraine leisten.
An der Grillstation am Eventgelände des Parks gibt es Bratwürste und Steaks zum Verkauf, die Waren dazu werden von der Bäckerei Seer und der Metzgerei Härtl kostenlos zur Verfügung gestellt. Kaffee und Kuchen werden durch Ehrenamtliche des Vereins angeboten, dazu sind viele Zusagen von Kuchenspenden eingegangen, viele Bürger wollen einen Beitrag zur Hilfe leisten.
Bei einem Bücherflohmarkt am Vorgelände können Bücher erworben werden, die von der Bücherei Floß als Spende zur Verfügung gestellt worden sind. Der gesamte Erlös dieser gemeinsamen Sonderaktion geht an die Hilfe für die Ukraine. Nachdem zum Saisonstart im Geschichtsparkgelände mit der Veranstaltung „Lebendiges Mittelalter“ in den Häusern wieder Leben einkehrt, können die Besucher wieder in vergangene Jahrhunderte eintauchen. Geöffnet ist der Geschichtspark am Samstag, 26., und Sonntag, 27. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Wie lebten die Menschen des Mittelalters in der Oberpfalz? Was war ihre tägliche Arbeit? Was brutzelte in ihren Kochtöpfen und welche Kleidungsstücke trugen sie? Diese Fragen werden bei der Veranstaltung beantwortet. Ehrenamtliche Darsteller in authentischen Gewändern laden ein, die eigene Vergangenheit mit allen Sinnen wiederzuentdecken.
Ein Teil der Eintrittsgelder des ersten Wochenendes soll ebenfalls die Benefizaktion im Außenbereich unterstützen. Zudem will man allen Flüchtlingen aus der Ukraine in diesem Jahr freien Eintritt nach Vorlage eines Personaldokuments gewähren, um Familien und Kindern eine Abwechslung zukommen zu lassen. Der Verein bittet die Bevölkerung, die Benefizaktion zu unterstützen, um damit ein Zeichen der Hilfe und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu setzen.
Nach diesem Wochenende hat der Geschichtspark Bärnau-Tachov zu den gewohnten Öffnungszeiten immer Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.