Bereits am Samstagnachmittag traf man sich zur Führung im Geschichtspark, bei der Ingrid Leser, selbst eine Klassenkameradin, viel Wissenswertes und Interessantes über das Leben im Mittelalter berichtete. Nach der Einkehr im Museumslokal besuchten die ehemaligen Schüler den Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche, um der verstorbenen Lehrkräfte und Schüler zu gedenken.
Anschließend traf man sich zur Wiedersehensfeier im Gasthof zum "Kalt'n". In geselliger Runde gab es viel Neues zu erzählen. Auch zahlreiche alte Erinnerungen wurden geweckt. Da das letzte Klassentreffen bereits zehn Jahre zurücklag, konnten zahlreiche Geschichten und Anekdoten aus der Schulzeit aufgefrischt werden, so dass es ein langer unterhaltsamer Abend wurde. Gleich am darauffolgen Sonntag wurde eine Fahrt ins Nachbarland Tschechien unternommen. Dort besichtigte man die bekannte zweitgrößte Reitschule Europas in Svetce und den jüdischen Friedhof in Tachov. Abschließend setzten sich die Klassenkameradinnen und -kameraden in einem Cafe noch einmal zusammen, um sich zu verabschieden, mit der Absicht, sich bald wieder zu treffen. Alle Teilnehmer freuten sich über zwei wundervolle Tage voller Erinnerungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.