Dafür sorgte in bewährter Weise Wolfgang Trottmann, allseits bekannt für seine guten Witze. Josef Zant von der Nachbarschaftshilfe Bärnau begrüßte eingangs die Zuhörer, die alle nach der 3G-Regel geprüft wurden, und freute sich, dass erstmals nach fast zwei Jahren von der NBH eine öffentliche Veranstaltung angeboten werden konnte.
Begleitet von der Tirschenreuther Tanzlmusik ließ Wolfgang Trottmann nicht lange mit dem ersten Witz auf sich warten – und der brachte die Besucher sofort auf seine Seite und die erste Lachsalve mit sich. Und so ging es an diesem Abend Schlag auf Schlag. Mal mit schmissiger Blasmusik und dann wieder mit Witz und lustigen Beiträgen. Spontan beteiligten sich auch einige Besucher und trugen dem begeisterten Publikum ihre Witze vor. Wie etwa Stilla Eisenmann, die abwechselnd mit Wolfgang Trottmann die Lachmuskeln der Zuhörer strapazierte. Oder auch Hans Reger, Norbert Gleißner und der „Hammerer Dane“, die es sich nicht nehmen ließen, ihre Lieblingswitze vorzutragen.
Bleibt als Fazit dieses musikalischen und spaßigen Abends und darin waren sich auch alle Anwesenden einig: Soviel gelacht wurde schon lange nicht mehr. Vor allem die gute Mischung aus Blasmusik, Witz und angeregten Gesprächen wird den Besuchern sicherlich noch länger in Erinnerung bleiben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.