Zu einem bunten Faschingsnachmittag hatte der Pfarrgemeinderat die Senioren ins Pfarrheim eingeladen. Pfarrgemeinderatssprecher Markus Fichtner sowie der Hausherr, Pfarrer Konrad Amschl, begrüßten die zahlreichen Gäste, unter ihnen auch die beiden Seniorenbeauftragten der Stadt.
Ingrid Leser führte in bewährter Weise durch das Programm des Faschingsnachmittags. Mit Witzen und Erklärungen leitete sie zu den jeweiligen Programmpunkten über. Die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen präsentierten eine Dschungel-Erlebnisfahrt. Mit bunten Tiermasken zogen sie als "Tier-Schlage" durch den Saal. Das Publikum belohnte den Auftritt mit viel Applaus. Nach einigen Musikstücken standen schon die nächsten Akteure parat. Die Jugendlichen des Waldvereins boten den Sketch "Der Wellensalat" hinter eigens gebastelten Bildschirmen mit Bravour dar. Damit hatten sie die Lacher auf ihrer Seite.
In einem weiteren Sketch spielten sie eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahl eines Vorstands nach. Dabei hatten die jungen Leute eine tolle Idee, denn sie hatten in das Stück doch glatt Bürgermeister Alfred Stier mit seiner Begrüßungsrede eingebaut, was beim Publikum sehr gut ankam. Außerdem übergab er dem Pfarrgemeinderatssprecher dabei einen Obolus für den Nachmittag. Es war eine gelungene Darbietung, obwohl in letzter Minute die Hauptdarstellerin ausgefallen war und schnellstens noch ausgewechselt werden musste. In einem weiteren Zwiegespräch ging es dann um Unwissenheit und Verwechslungen um den deutschen Dichter Friedrich Schiller, wobei die beiden Darstellerinnen Franziska Göhl und Valentina Pajaziti eine tolle Vorstellung boten. Die "Familienmusi" Gmeiner (Mama Anita am Akkordeon, Sohn Florian und der Jüngste, Tobias, zusammen mit dem Opa) sorgten für stimmungsvolle Musik.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates kümmerten sich mit Torten und Gebäck bestens um das leibliche Wohl der Gäste. Damit ja keiner hungrig nach Hause gehen musste, wurden für jeden Gast auch noch Wiener serviert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.