Die Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz in Bärnau übergab kürzlich 7750 Euro aus der Aktion Gewinnsparen an 24 Vereine. „Drei schöne Dinge verbindet das Gewinnsparen: Gewinnen, Sparen und Helfen. Und sorgt somit immer wieder für schöne Glücksmomente“, erklärte Zweigstellenleiter Günter Zwerenz bei der diesjährigen Übergabe.
Unter dem Motto „In der Region für die Menschen der Region!“ trage das Geldinstitut schon viele Jahre dazu bei, dass Gelder unmittelbar den gemeinnützigen Vereinen und Institutionen in der Region zugute kommen. Zwerenz’ Dank galt der überragenden Beteiligung der Kunden an der Aktion Gewinnsparen. So sei es deshalb auch in diesem Jahr wieder möglich, hohe Beträge zu verteilen. Heuer, teilte Zwerenz mit, habe die Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz insgesamt über 352 000 an ihren verschiedenen Geschäftsstellen aufgewendet. Allein in der Gemeinde Bärnau kamen 7750 Euro zusammen, die zur Förderung des gemeinnützigen Engagements zahlreicher Vereine und Institutionen vor Ort ausgeschüttet werden. „Gerade die Unterstützung sportlicher, kultureller und sozialer Einrichtungen in der Region hat bei uns als ortsansässige Bank eine große Bedeutung und eine lange Tradition.“ Bildung, Kultur und soziales Engagement seien besondere Werte, welche die Attraktivität einer Gemeinde kennzeichneten und daher besonders wichtig seien, so der Zweigstellenleiter.
Folgende 24 Institutionen und Vereine aus dem Gemeindegebiet Bärnau erhielten eine finanzielle Unterstützung: Feuerwehr Thanhausen, Feuerwehr Ellenfeld, Feuerwehr Hohenthan, Feuerwehr Bärnau, „Alternstube“ des BRK-Kreisverbands, Heimatverein Hohenthan, OWV Bärnau, OWV Thanhausen, die Katholische Kirchenstiftung für den Chor „Klangfarben“, Blaskapelle Thanhausen, Stadt- und Jugendblaskapelle „Grenzlandbuam“ Bärnau, TSV Bärnau (Hauptverein), Nachbarschaftshilfe Bärnau, Städtischer Kindergarten Bärnau, Grundschule Bärnau, Krabbelgruppe der KEB, Stadtbücherei Bärnau, Knopfmuseum Bärnau, Schützengesellschaft Tell, VfB Thanhausen, Kegel-Sport-Club Bärnau, Siedlergemeinschaft Hermannsreuth, Kultur- und Festspielverein „Wir im Bärnauer Land“, TSV Bärnau-Sparte Tennis.
Zwerenz stellte bei der Übergabe auch den neuen Regionalmarktleiter für Bärnau, Tilo Scharnagl, vor. Scharnagl: „Ich bin angenehm überrascht von der fast familiären Atmosphäre und Verbundenheit, die zwischen der hiesigen Volksbank und den vielen Vereinen besteht.“ Auch der neue Regionalmarktleiter zeigte sich erfreut, dass wiederum ein stattlicher Betrag aus dem Gewinnsparen für Vereine und Institutionen der Gemeinde Bärnau zur Verfügung gestellt werden konnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.