"Woa dös schöi und hout dös gout tou!" Dies war der Kommentar der Besucher beim Wirtshaussingen beim "Kalt'n". Männergesangverein und der Chor des OWV Bärnau hatten die Bevölkerung eingeladen, in froher, ungezwungener Runde mit zu singen oder einfach mal wieder Musik und Lieder zu genießen.
Herbert Ulrich, Vorsitzender des MGV, und Ingrid Leser vom OWV begrüßten die Gäste und bedankten sich für die zahlreiche Teilnahme. Gekommen war auch Bürgermeister Alfred Stier. Der Männergesangverein eröffnete den Singnachmittag mit einem Begrüßungslied und unmittelbar darauf schloss sich der OWV-Chor mit dem Kanon "Froh zu sein" und "Himmel und Erde müssen vergehn". Die Gäste stimmten alle auf Aufforderung der Chorleiterin Gabi Mayerhöfer sofort mit ein. Die ersten gemeinsam gesungenen Lieder waren dem Frühling gewidmet, bis dann im zweiten Block der MGV mit seinem Dirigenten Siegfried Kumeth mit Akkordeonbegleitung in alte, allen bekannte Schlager überleitete.
Der dritte Teil galt den Volksliedern, ob altes deutsches Volkslied oder Mundartlied jeder sang mit und dass dies für jeden auch problemlos möglich war, wurden Liedtexte ausgeteilt. Mit "Kein schöner Land" beschloss man den Nachmittag und alle waren überrascht, wie schnell die Zeit vergangen war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.