Bayern
01.03.2022 - 11:47 Uhr

Bayerische Polizei wird verstärkt

Ein Schild mit der Aufschrift "Polizei" hängt an einem Polizeipräsidium. Bild: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild
Ein Schild mit der Aufschrift "Polizei" hängt an einem Polizeipräsidium.

Die bayerische Polizei wird nach Angaben des Innenministeriums 2022 mit mehr als 44.500 Stellen einen neuen Personal-Höchststand erreichen. Demnach sind in diesem Jahr rund 1750 Neueinstellungen geplant: Am Dienstag starteten rund 830 Nachwuchsbeamte ihre Ausbildung oder ihr Studium. Rund 640 frisch ausgebildete Polizisten verstärkten die Dienststellen. Dazu sollten ab April 86 neue Kommissarinnen und Kommissare kommen.

„Nach Abzug der Ruhestands- und Todesfälle können damit unsere Polizeidienststellen im Frühjahr insgesamt auf 217 zusätzliche Polizistinnen und Polizisten setzen“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) laut Mitteilung am Dienstag auf der Fachmesse für Sicherheitstechnologie, „Enforce Tac“, in Nürnberg.

Auf der zweitägigen Messe ist auch die bayerische Polizei mit einem Stand vertreten, wo sie einen Hightech-Streifenwagen präsentieren und um Nachwuchs werben will. Im Haushaltsentwurf 2022 stehe für die Polizei die Rekordsumme von 596 Millionen Euro bereit, teilte Herrmann mit. „Damit können wir kräftig in die hochmoderne Ausstattung unserer Einsatzkräfte investieren.“

Infos zur Enforce Tac

© dpa-infocom, dpa:220301-99-335479/3

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.