Die Sieger des Spendenwettbewerbs „Agilis kommt an“ im Netz Nord stehen fest. Bei einer Scheckübergabe in der Bayreuther Verwaltung des Eisenbahnunternehmens erhielten die drei Gewinnervereine insgesamt 2 250 Euro.
Mit dem Spendenwettbewerb werden jährlich soziale Projekte und ehrenamtliches Engagement in der Region gewürdigt, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Mit Platz eins und 1000 Euro honorierte die Jury den Naschgarten der Ortsgruppe des Bundes Naturschutz (BUND) in Speichersdorf. Das Besondere daran: Jeder Besucher und jede Besucherin kann dort Obst-, Gemüse- und Beerensorten ernten und probieren. Ziel ist es, Kindern und Erwachsenen die heimischen saisonalen Früchte näherzubringen und das Bewusstsein für saisonales Essverhalten zu steigern.
Auf Platz zwei folgte Sisonetz e.V. Weidenberg, wofür es 750 Euro gab. Der Verein widmet sich speziell dem Thema Demenz auf dem Lande und setzt der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg das Projekt „Demenzsensible Kommune“ um. Auf den dritten Platz setzte die Jury den Kulmbacher Literaturverein, der sich mit Schreibwerkstätten und -wettbewerben gezielt an Jugendliche wendet und sich im Bereich Integration engagiert. Das bedachte Agilis-Geschäftsführer Dr. Axel Hennighausen mit einem 500-Euro-Scheck. Die Jury setzte sich aus verschiedenen Berufsgruppen im Unternehmen zusammen. Bewertet wurden die Projekte nach den Kriterien „Projektidee und -ziel“, „Gemeinnützigkeit“, „Nachhaltigkeit“ und „Aufbereitung der Bewerbung“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.