Kein Starkbier und starke Reden in der Fastenzeit, sondern Weißbier und herzhafte Schmankerln servierte die CSU Bechtsrieth am Samstagabend. Das Weißbierfest der „Schwarzen“ hat schon eine kleine Tradition. Nach drei Jahren Pause war es für die Bechtsriether und eine ganze Reihe politischer Freunde aus Leuchtenberg, Irchenrieth, Pirk und Schirmitz einen Besuch wert. "Kurz nach halb sieben standen die ersten Besucher schon an der Pfarrheimtür, obwohl wir erst um sieben aufgesperrt haben", berichtet Georg Hartinger schmunzelnd. Acht verschiedene Weißbiere standen zur Auswahl. Ob die einer alle durchprobiert hat, war nicht auszumachen. Aber das Bier fand Anklang, wie auch die leckeren Sulzen. Kathrin Leinert hatte 44 Teller selbst gemacht, sowie auch der Obatzde mit Brezn und die Wurstsalatteller. Sonja Krug, Michl Krug und Cindy Krug hatten in der Küche alle Hände voll zu tun. Die Stimmung im vollen Pfarrheim war gut und die bei Bürgermeister und CSU-Chef Markus Ziegler auch. Locker ging er von Tisch zu Tisch, um mit den Gästen anzustoßen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.