Die Situation der Union im Bund nannte in der CSU-Jahreshauptversammlung Vorsitzender und Bürgermeister Markus Ziegler "sehr ernst". "Dazu haben wir aber vor Ort keine Schuld", stellte Gemeinderat Martin Krug klar. Ziegler bekräftigte dies, indem er anführte, was die CSU vor Ort leistete. Dies beginne bei finanziellen Unterstützungen für den Ministrantenausflug nach Rust, den TV-Crosslauf, das Zeltlager der Feuerwehrjugend, die Unterstützung des Kindergartens und mehr. Dazu komme der Brunnenstein als neuer Dorfbrunnen. Bürgermeister Ziegler stellte heraus, dass das alles nur möglich sei mit einem aktiven Vorstand im Rücken.
Dass für alles Geld vonnöten ist, zeigte Kassier Christian Krug auf. Der Kassenstand müsse mal wieder mit einem Weißbierfest, das man ja zwei Jahre nicht halten durfte, aufgefrischt werden. Als Bürgermeister berichtete Ziegler weiterhin den Mitgliedern über den Verlauf der Turnhallensanierung, den Ausbau Fasanenweg und Brunnerstraße in Trebsau sowie den beginnenden Anbau an der Grundschule mit Mittagsbetreuung. Dabei konnte der Bürgermeister auf einen Rekordschülerwert mit 126 Kindern für dieses Jahr an der Grundschule verweisen.
Ziegler ehrte weiterhin langjährige Mitglieder in der CSU: Georg Hartinger für 25 Jahre sowie Christian Krug, Lorenz Krug, Martin Krug, Michael Krug, Michaela Reinold, Ralf Reinold, Josef Wittmann und Markus Ziegler für 15 Jahre Parteizugehörigkeit. Die Neuwahl ergab folgendes Ergebnis: Vorsitzender Markus Ziegler, Stellvertreter Martin Krug, Kassier Christian Krug, Schriftführer Holger Leinert, Beisitzer Michael Krug und Ralf Reinold. Kassenprüfer Simone Krug und Cindy Krug.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.