Bechtsrieth
26.11.2023 - 13:17 Uhr

Bechtsriether gedenken der Opfer von Kriegen

Pfarrer Andreas Hanauer und Bürgermeister Markus Ziegler (von links) rufen am Ehrenmal zum Frieden auf. Bild: fz
Pfarrer Andreas Hanauer und Bürgermeister Markus Ziegler (von links) rufen am Ehrenmal zum Frieden auf.

Die Gemeinde Bechtsrieth begeht das Gedenken zum Volkstrauertag stets am Totensonntag. Das Kriegerdenkmal war gesäumt von den Fahnen der Feuerwehr und Siedlergemeinschaft. Das Ehrenmal wurde geschmückt vom Kranz der Gemeinde. Die Flossenbürger Blasmusik umrahmte die Gedenkfeier musikalisch.

Pfarrer Andreas Hanauer, der auch den Gottesdienst zelebriert hatte, eröffnete die Feier mit dem Hinweis, dass man den Opfern der Vergangenheit und Gegenwart gedenken wolle. "Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts" – mit dem Zitat von Willy Brandt begann Bürgermeister Markus Ziegler die Gedenkansprache. Wie recht Brandt gehabt habe, zeige sich jeden Tag in den Nachrichten: Bürgerkriege in Syrien und Afrika, Russlands Krieg gegen die Ukraine und Terrorangriff der Hamas auf Israel. Frieden sei mehr als die Abwesenheit von Krieg. Ziegler: "Wir, die wir das Glück haben, hier in Frieden und Freiheit zu leben, dürfen das niemals vergessen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.