Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Volkstrauertag
Theisseil erinnert an die Verstorbenen der Weltkriege
Letzau bei Theisseil
24.11.2022
Mit einer sehr persönlichen Rede, die das eigene Leben in Zusammenhang mit den Entwicklungen in Europa stellt, hat Bürgermeister Johannes Kett am Volkstrauertag an den Ehrenmalen in Letzau und Wilchenreuth der 83 Verstorbenen der Gemeinde in den beiden Weltkriegen gedacht …
Gemeinsames Gedenken am Kriegerdenkmal in Oberköblitz
Wernberg-Köblitz
20.11.2022
In diesem Jahr fanden wieder an allen Kriegerdenkmälern im Gemeindegebiet die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Bürgermeister Konrad Kiener gedachte am Sonntag in Oberköblitz der Gefallenen der beiden Weltkriege, sowie aller Opfer von Krieg, Gewalt und Verfolgung. …
Volkstrauertag in Unterauerbach erinnert: Frieden ist keine Selbstverständlichkeit
Unterauerbach bei Schwarzach
18.11.2022
Bereits mit dem Kirchenzug wurden die Festlichkeiten anlässlich des Volkstrauertages in Unterauerbach eingeleitet. Voraus mit der Blaskapelle Auerbachtal marschierten die Vereine unter der Organisation der SKK Auerbachtal von der Ortsmitte zur Pfarrkirche St. Nikolaus. …
Volkstrauertag in Schönsee mit Appell für Frieden
Schönsee
17.11.2022
Der Volkstrauertag wurde in Schönsee traditionell nach dem Gottesdienst am Kriegerdenkmal in der Hauptstraße begangen. Angeführt von der Grenzlandblaskapelle Dietersdorf zogen die Teilnehmer nach dem Gottesdienst zum Mahnmal. Pfarrer Wolfgang Dietz verurteilte in seinen …
Volkstrauertag am Ehrenmal in Stulln
Stulln
17.11.2022
Pfarrer Heinrich Rosner zelebrierte in der St.-Barbara-Kirche den Gottesdienst in gesanglicher Mitgestaltung des Kirchenchores unter der Leitung von Roland Leprecht. In einer würdigen Feier gedachten Pfarrei und Gemeinde Stulln am Volkstrauertag vor dem Ehrenmal im Beisein …
Appell für Frieden und Verständnis beim Volkstrauertag in der Gemeinde Guteneck
Guteneck
16.11.2022
Unter dem Eindruck der Kämpfe in der Ukraine und den Auswirkungen auch bei uns stand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal in Guteneck. „Das Thema Krieg ist für uns in den vergangenen Monaten greifbar geworden“, erinnerte Bürgermeister Johann Wilhelm. Lange …
„Erinnern statt vergessen“ am Volkstrauertag in Rottendorf
Rottendorf bei Schmidgaden
16.11.2022
Bei sonnigem Wetter konnte in Rottendorf unter reger Beteiligung der Bevölkerung und der Ortsvereine samt Fahnenabordnungen der Volkstrauertag begangen werden. Nach dem Festgottesdienst, der von der Jugendblaskapelle Nabburg musikalisch begleitet wurde, fand am Friedhof …
Volkstrauertag als staatsbürgerlicher Pflichttermin
Speinshart
15.11.2022
Für Pater Benedikt Schuster ist es keine Frage: Eine „staatsbürgerliche Ehrenpflicht“ sei die Teilnahme am Volkstrauertags-Gedenkakt, appellierte er am Schluss des Sonntagsgottesdienstes in der Klosterkirche. Schon zu Beginn hatte er den Volkstrauertag als elementaren Teil …
Volkstrauertag als Tag der Hoffnung sehen
Eschenbach
15.11.2022
Im Zeichen des Trauerns und Gedenkens stand am Sonntag die Rußweiherstadt. Den Gottesdienst und das Zeremoniell vor dem Kriegerdenkmal begleitete stets das „Warum“ des Volkstrauertages. Nach einem Kirchenzug vom Rathaus nach St. Laurentius ließ Pfarrer Johannes Bosco in …
Manteler gedenken zum Volkstrauertag an Opfer
Mantel
15.11.2022
Pfarrer Thomas Kohlhepp nahm am Volkstrauertag in seiner Predigt Bezug auf den Krieg in der nahen Ukraine. „Und wir haben geglaubt, dass es nach zwei Weltkriegen mit mehr als 70 Millionen Toten keinen Krieg mehr in Europa geben wird. Ein dauerhafter Frieden wird nur dann …
Volkstrauertag in Pirk als Mahnung für Frieden und Freiheit
Pirk
15.11.2022
Mit Fahnenabordnungen der Vereine zogen Pfarrer Jaison Thomas und die Ministranten zusammen mit Bürgermeister Dietmar Schaller und den Gemeinderäten zum Kriegerdenkmal unterhalb der Marienkirche. Durch den Konflikt in der Ukraine sei der Krieg wieder in die Nähe gerückt …
Frieden darf keine Illusion bleiben
Oberviechtach
15.11.2022
Der Volkstrauertag hat an Gewicht gewonnen: Viele Bürger beteiligten sich an der Gedenkfeier in Oberviechtach. Dabei rückte auch das Leid in der Ukraine ins Blickfeld.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben