Weiden in der Oberpfalz
16.11.2025 - 14:18 Uhr

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Fuße der Josefskirche in Weiden

Frieden entsteht nicht von selbst. Daran erinnert Oberbürgermeister Jens Meyer bei den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag am Ehrenmal in der Konrad-Adenauer-Anlage.

Oberbürgermeister Jens Meyer und Oberstleutnant Wolfgang Bauerschmidt bei der Kranzniederlegung. Bild: Kunz
Oberbürgermeister Jens Meyer und Oberstleutnant Wolfgang Bauerschmidt bei der Kranzniederlegung.

In der Konrad-Adenauer-Anlage am Fuße der Josefskirche wurde am Sonntag der Volkstrauertag begangen. Vom Neuen Rathaus zogen Stadträte, Bundeswehr und Vertreter verschiedener Organisationen zum Ehrenmal. Die Stadtkapelle sorgte für den musikalischen Rahmen, "ChorDiSono" ergänzte die Feier stimmungsvoll.

Oberbürgermeister Jens Meyer erinnerte in seiner Ansprache daran, dass Frieden nicht von selbst entstehe, sondern gemeinsames Engagement erfordere. Drei Schülerinnen der Sophie-Scholl-Realschule schilderten das Weihnachtsfest 1914, als für kurze Zeit die Waffen schwiegen und Menschlichkeit in den Schützengräben aufblitzte.

Meyer betonte zudem die besondere Bedeutung des diesjährigen Gedenkens: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, dessen Leid und Zerstörung bis heute nachwirken. Pfarrer Hans-Peter Pauckstadt-Künkler und Markus Schmid sprachen Gebete, ehe die Anwesenden gemeinsam das Deutschlandlied sangen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.