Mit Birgit Krug als Bürgermeisterkandidatin begab die SPD sich auf den Weg zur Kommunalwahl 2020. Nun stellten die Genossen ihr eine Liste mit 24 Kandidaten zur Seite. Nachdem der amtierende Bürgermeister nicht mehr kandidiert, sprach SDP-Vorsitzender Alfred Wulfänger von einem „offenen Rennen“, in dem die SPD große Chancen sieht, ihre Präsenz im Gemeinderat von bisher vier Sitzen zu erweitern. Die Kandidatenliste gibt dafür alles her, so Wulfänger. Die SPD habe in den letzten sechs Jahren ihre Hausaufgaben gemacht.
Der Ortsverein habe aktiv an der infrastrukturellen Entwicklung sowie an der Steigerung des Wohnwertes in der Gemeinde mitgewirkt. Die Erweiterung des Kindergartens und der Grundschule, die Mittagsbetreuung oder die Dorferneuerung sind Projekte, für die die SPD steht. Ich freue mich, mit dieser kämpferischen Mannschaft, die einen Querschnitt durch die Bevölkerung darstellt, in die Kommunalwahl zu gehen, sagte Wulfänger.
Die stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger, die das Wahlprozedere leitete, sprach von einem engagierten Ortsverein, der „nicht nur“ zur Wahl lebendig wird. Nicht nur das politische, sondern auch das gesellschaftliche Engagement zeichne ihn aus, stellte Waidhauser Bürgermeisterin fest. Natürlich freute sich Kirzinger über die Kandidatur von Krug und zeigte sich überzeugt, diese ab dem Mai als Bürgermeisterin ansprechen zu können. Krug selbst dankte allen, die bereit sind, mit ihr den Weg „Kommunalwahl“ zu gehen. „Ihr werdet sicher Gedanken und Ideen für die Zukunft von Bechtsrieth haben und die möchte ich auch gerne zu meinen hinzufügen“, bot Krug den Kandidaten an.
1. Birgit Krug, 52, Kaufmännische Angestellte; 2. Alfred Wulfänger, 65, Gemeinderat, Postbeamter a.D.; 3. Gabi Pittroff, 52, Gemeinderätin, Kaufmännische Angestellte; 4. Klaus Wirth, 58, Gemeinderat, Bundesbahnbeamter a.D.; 5. Dagmar Gebhardt, 49, Bürokauffrau; 6. Karl-Heinz Buchberger, 68, Gemeinderat, Bundesbahnbeamter a.D.; 7. Stefanie Reintsch, 30, Bürokauffrau; 8. Peter Schönmann, 59, Kraftfahrer; 9. Cäcilia Bodensteiner, 50, Kfz-Mechanikerin; 10. Florian Gleißner, 32, Handwerker; 11. Annerose Forster, 61, Bundeswehrangestellte; 12. Holger Stiersdorfer, 56, Altenpfleger; 13. Corinna Flessa, 25, Erzieherin; 14. Ernst Sparrer, 61, Schlosser; 15. Ulrike Wirth, 29, Lehrerin; 16. Detlef Herrig, 69, Rentner; 17. Christa Völkl, 55, Produktionsmitarbeiterin; 18. Günter Boxhorn, 56, Koch; 19. Ramona Wulfänger, 62, Rentnerin; 20. Alfred Böckl, 69, Lehrer a.D.; 21. Markus Hagler, 39, Schreinermeister; 22. Manfred Völkl, 62, CNC-Fräser; 23. Stefan Krug, 45, Maschinenbautechniker; 24. Uwe Rother, 54, Getränkefahrer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.