Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kommunalwahl 2020
Bernhard Köller hört als Bürgermeister von Königstein auf
Königstein
11.11.2021
Seit März 2020 ist Bernhard Köller von den Freien Wählern Bürgermeister der Marktgemeinde Königstein. Nun will er sein Amt aufgeben – der Spagat zwischen Ehrenamt und Hauptberuf macht ihm zu schaffen.
Freie Wähler Mitterteich: Führungswechsel nach 24 Jahren und Kritik an SPD
Mitterteich
08.11.2021
Klaus Schuller ist neuer Vorsitzender der Freien Wähler Mitterteich. Er löste Ernst Bayer ab, der 24 Jahre lang an der Spitze stand. Kritische Worte gingen in der Versammlung in Richtung SPD.
OnetzPlus
Nittenaus Altbürgermeister Karl Bley im Dunstkreis der großen Politik
Nittenau
12.08.2021
Die Kommunalpolitik kennt Karl Bley in- und auswendig. Die Bezeichnung "alter Fuchs" wäre nicht ganz falsch. Doch jetzt atmet der Nittenauer Altbürgermeister die Luft der großen Politik im Berliner Abgeordnetenbüro von Marianne Schieder.
Bildergalerie
OnetzPlus
Warum der Amberg-Sulzbacher Landrat einen „Stellvertreter im Amt“ hat und der Amberger OB nicht
Amberg
26.04.2021
In Amberg hat der Stadtrat zwei Stellvertreter für Oberbürgermeister Michael Cerny gewählt. In Amberg-Sulzbach waren es sogar drei Stellvertreter für Landrat Richard Reisinger. Was wenige wissen: Reisinger hat noch einen weiteren Vertreter.
Oetzinger bewirbt sich erneut als CSU-Kreisvorsitzender in Neustadt/WN
Neustadt an der Waldnaab
03.11.2020
Trotz Corona-Pandemie: Die CSU im Landkreis Neustadt will die Neuwahlen auf Ortsebene bis zum 31. Januar durchziehen. Bereits geklärt ist die wichtigste Personalie auf Kreisebene der Partei.
Ehrenamt auch durch Vertretung stärken
München
02.11.2020
Bei längerer Erkrankung oder beruflichem Auslandsaufenthalt müssen ehrenamtliche Kommunalpolitiker oft ihr Mandat aufgeben. Die Grünen wollen das nun ändern.
Alter, Partei, Wahlergebnis: Das sind die Bürgermeister der Oberpfalz
Weiden in der Oberpfalz
25.10.2020
Alle Gemeinden, alle Bürgermeister auf einen Blick. Dazu gibt es eine Menge Zusätzlicher Informationen zu den Gemeindeoberhäuptern.
OnetzPlus
Verdacht von Fehlern reicht nicht aus: Landratsamt weist Schönseer Wahlanfechtung zurück
Schönsee
07.10.2020
Das am 17. April festgestellte Ergebnis der Schönseer Stadtratswahl ist richtig. Die Wahlanfechtung – eine von vier im gesamten Landkreis – ist vom Tisch. Das Landratsamt hat das „Sammelsurium an Vorhaltungen“ geprüft.
OnetzPlus
Letzte Wahl vor über fünf Jahren: SPD Mitterteich bestimmt Vorstand mit Verzögerung
Mitterteich
05.10.2020
Mehr als fünf Jahre ist es her, seit zuletzt Neuwahlen bei der SPD Mitterteich stattfanden. Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien informiert Vorsitzender Johann Brandl über die Hintergründe und verweist auf einen Nachholtermin noch heuer.
SPD Pechbrunn-Groschlattengrün zieht Bilanz: "Am Wahlprogramm lag es nicht."
Pechbrunn
29.09.2020
Isgard Forschepiepe steht weiter an der Spitze des SPD-Ortsvereins Pechbrunn-Groschlattengrün. Mit gemischten Gefühlen blickte sie bei der etwas verspäteten Jahresversammlung auf die Kommunalwahlen zurück.
Wahlwiederholung in Altendorf und Guteneck: Keine Überraschungen
Altendorf
20.09.2020
Die Wiederholung der Gemeinderatswahlen in Altendorf und Guteneck (Kreis Schwandorf) bringt keine Überraschungen: Die Wähler schenken am Sonntag denselben Bewerbern das Vertrauen, wie schon im März.
Armin Betz legt sein Mandat nieder
Floss
15.09.2020
Die CSU im Marktgemeinderat Floß verliert ein weiteres Zugpferd. Nach Harald Gollwitzer legt nun auch der unterlegene Bürgermeisterkandidat Armin Betz sein Mandat nieder.
Vorbereitung zur Wahlwiederholung in Altendorf und Guteneck läuft
Altendorf
11.09.2020
Für die Kommunalwahl im März sind jedem Wähler aus Altendorf und Guteneck 16 Stimmen zugestanden - doch abgedruckt war die Zahl acht. Dieser kleine aber entscheidende Fehler führte zu einer Annulierung der Wahl. Jetzt wird diese wiederholt.
OnetzPlus
Herausforderung angenommen: Dietmar Schaller 100 Tage Bürgermeister
Pirk
07.09.2020
Gut 100 Tage sind vergangen seit Dietmar Schaller als Erster Bürgermeisters die Nachfolge von Michael Bauer angetreten hat. Dem Brauch nach ist damit die „Schonfrist“ eines Politikers, im Amt anzukommen, vorbei.
OnetzPlus
"Ich bin der Neue": 100 Tage Bürgermeister Dippold in Neustadt
Neustadt an der Waldnaab
04.09.2020
Er trägt auch als Bürgermeister nur rote Socken und sein Lieblingsplatz ist die Kaffeemaschine: Sebastian Dippold hat sich nach rund 100 Tagen im Neustädter Rathaus eingelebt. Nur eine Sache stört ihn dort.
OnetzPlus
Karl Busch gibt Mandat im Stadtrat Waldershof zurück
Waldershof
01.09.2020
Aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen legt der ehemalige Zweite Bürgermeister Karl Busch sein Amt als Stadtrat in Waldershof nieder. Nachrücker in der Fraktion der Freien Wähler ist Oskar Kastner.
OnetzPlus
Bernhard Schindler 100 Tage im Amt: Gemeindeverwaltung, große Maschinen, Pferde
Brand (VG Neusorg)
01.09.2020
Brands Bürgermeister Bernhard Schindler leitet seit gut 100 Tagen die Geschicke der Gemeinde. Er kennt sich gut im Ort und seinen Gegebenheiten aus - nicht nur wegen seiner bisherigen Arbeit im Gemeinderat.
OnetzPlus
Gut 100 Tage im Amt: Bürgermeister Thomas Kaufmann will Vergangenheit ruhen lassen
Immenreuth
30.08.2020
Nach drei freien Tagen und einem Kurzurlaub in den Bergen klingt Thomas Kaufmann erholt. Der Bürgermeister von Immenreuth hat nicht viel Zeit zum Durchatmen. Dennoch zieht er nach gut 100 Tagen im Amt eine positive Bilanz.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
OnetzPlus
Warum der Amberg-Sulzbacher Landrat einen „Stellvertreter im Amt“ hat und der Amberger OB nicht
Amberg
26.04.2021
In Amberg hat der Stadtrat zwei Stellvertreter für Oberbürgermeister Michael Cerny gewählt. In Amberg-Sulzbach waren es sogar drei Stellvertreter für Landrat Richard Reisinger. Was wenige wissen: Reisinger hat noch einen weiteren Vertreter.
Bildergalerie
OnetzPlus
"Als ob ich nie was anderes gemacht hätte": Hans Walter ohne Leerlauf ins Kastler Bürgermeisteramt
Kastl bei Kemnath
25.08.2020
Mal samstags bis 9 Uhr schlafen: Das kann sich Hans Walter seit Mai jetzt als Bürgermeister etwas öfters gönnen. Vorher war dies dem Kastler nur selten möglich. Dafür vermeidet er es nun, am Wochenende den Rasen vor seinem Haus zu mähen.
Bildergalerie
OnetzPlus
100-Tage-Bilanz: Bürgermeister Christian Porsch nimmt Fahrt auf
Speichersdorf
21.08.2020
Seit über 100 Tage ist Christian Porsch Bürgermeister von Speichersdorf. Im Interview mit Oberpfalz-Medien erklärte er, wie sich sein Tagesablauf verändert hat und wie es beim Hausbau läuft.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben