Bechtsrieth
30.06.2024 - 16:10 Uhr

Großartiges Schulfest in Bechtsrieth lockt 500 Besucher an

Es war ein großartiger Aktionstag, den 130 Grundschulkinder aus Bechtsrieth und Irchenrieth am Samstag gestaltet hatten. Auch 14 Vereine waren mit am Start. Das Schulfest stand unter dem Motto "Gemeinsam mehr bewegen".

Samstagnachmittag gab es zwar einen kräftigen Regenschauer über Bechtsrieth. Doch die gute Laune, die dort herrschte, schien den Regen zu vertreiben und um vier Uhr herrschte strahlendes Wetter über dem Aktionsgelände hinter der Grundschule Bechtsrieth. Das Schulfest stand unter dem Motto „Gemeinsam bewegen“ und „Verein macht Schule“.

Den Auftakt machten die Kinder mit dem Lied „Ohren auf, hier kommt die Musik“. Danach trat Rektorin Katja Meidenbauer vor die zahlreichen Besucher und versprach „drei Stunden Action ohne Regen“. Ihre Stellvertreterin Johanna Sax, Andrea Dotzler vom Elternbeirat und Lolita Rosner von der Mittagsbetreuung hatten laut der Schulleiterin alles hervorragend vorbereitet. Dies geschah mit Unterstützung der 130 Kinder sowie der Mitglieder von 14 Vereinen aus Bechtsrieth, Irchenrieth und der Umgebung.

Hinter diesem Fest standen viele engagierte Menschen, die einen tollen Nachmittag garantierten. Zunächst starteten die Schüler mit den „Boomwhackers“ und einem Lied, das sie laut Meidenbauer schon wochenlang fleißig geübt hatten: dem „Dracula Rock“. Weitere Tanzeinlagen folgten auf dem Allwetterplatz. Mindestens sechs Aktionsstände wurden erkundet, um an einer Preisverleihung am Schuljahresende teilnehmen zu können.

Die Vereine hatten sich an ihren Stationen tolle Aktivitäten ausgedacht und nutzten die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Zum Beispiel gab es ein Gemüsequiz bei den Irchenriether Siedlern, das Türme-Bauen mit leeren Eierkartons bei der DJK Irchenrieth, Hockey beim Turnverein Bechtsrieth oder das Kennenlernen der Bechtsriether Kinderfeuerwehr und vieles mehr. Großes Interesse weckte auch der Stand „Alles über Bienen“ des Imkervereins Weiden oder der Stand des Kreisjugendrings, wo Martin Koppmann aktiv war und die kreative Präsentation der Vereine lobte. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Blechfrösche der Pirker Blasmusik unter der Leitung von Kerstin Kiener.

Hintergrund:

Mitwirkende Schulfest der Grundschule Bechtsrieth

  • 130 Kinder aus Bechtsrieth, Trebsau, Irchenrieth mit Rektorin Katja Meidenbauer
  • Siedlergemeinschaften, Fördervereine Kinder/Jugendliche, Kinderfeuerwehr, Turnverein, Obst- und Gartenbauverein, Jugendfeuerwehr, Bogenschützen Guteneck, Imkerverein Weiden, Tanzgruppe The Next Step, Kreisjugendring Neusstadt/WN, Blech-Frösche Pirk sowie HPZ-Förderschule Irchenrieth
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.