(kzr) Zum Requiem in der Kirche St. Elisabeth trafen sich die Hinterbliebenen des verstorbenen Erwin Zirngibl. Pfarrer Peter Brolich hielt den Gottesdienst und erinnerte an das Leben des früheren Schulleiters von Bechtsrieth, der als ältestes von fünf Geschwistern in der Landwirtschaft seiner Eltern aufwuchs
Auch die Gemeinde Bechtsrieth nahm in der Aussegnungshalle im Stadtfriedhof Abschied von Zirngibl. Am offenen Grab erinnerte Bürgermeister Gerhard Scharl, dass der Verstorbene von 1972 bis 1978 zweiter Bürgermeister der Gemeinde Bechtsrieth und von 1978 bis 1984 2. Bürgermeister der Gemeinde Irchenrieth gewesen sein. Zuvor sei er mehrere Jahre als Gemeindeschreiber tätig gewesen. Weitblick habe er als Verantwortlicher in der Schule und als zweiter Bürgermeister gezeigt. Zirngibl setzte sich mit Nachdruck dafür ein, dass 1982 die Turnhalle gebaut wurde und 1987 die Schule um weitere Mehrzweckräume, Werkräume und Büros erweitert wurden. "Durch diese Infrastruktur konnte die Schule bis heute erhalten werden. Junge Familien entscheiden sich oft aus diesem Grund für eine Immobilie am Ort."
Schulleiterin Katja Meidenbauer unterstrich die große Lehrerpersönlichkeit, die lange neben der Schule wohnt hat. Damals übernahm er zu Beginn eine einklassige Schule mit 48 Schülern, bei welcher alle acht Jahrgänge in einem Raum untergebracht waren. Schon 1964 wurde die Schule mit drei Klassenzimmern, einem Gymnastikraum und einem Werkraum fertig gestellt. Für den BLLV sprach Josef Söllner. 65 Jahre war der Verstorbene Mitglied. Er war Ansprechpartner für die Kollegen, zugleich Schulhausobmann. Vor fünf Jahren erhielt er die Ehrenmitgliedschaft angetragen.
Nach einem beruflichen Zwischenstopp bei einer Spedition machte Zirngibl in Amberg Abitur und strebte die Lehrerausbildung an. 1954 heiratete er seine Dora. Als Lehrer kam er an einige Schulen in der Oberpfalz, ehe er 31 Jahre von 1961 bis 1992 die Leitung in Bechtsrieth übernahm. Er hat selbstständig und selbstbestimmend gelebt. Weil er kinderlos blieb, trauern heute seine Geschwister mit den Nichten und Neffen. Auch die Gemeinde Bechtsrieth trauert um einen Menschen, der sich mit seiner Pflichterfüllung und seinem Weitblick um die Gemeinde verdient gemacht hat.
Bechtsrieth
19.07.2018 - 18:13 Uhr
Nachruf Erwin Zirngibl
von Rita Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.