Zuvor galt es als Erstes jedoch auch für die Erwachsenen um Vorsitzenden Markus Ziegler den Hygieneprozess zu durchlaufen. Schuhe mit einer automatischen Waschanlage desinfizieren und eine Schutzhaube aufsetzen, war gefordert.
Unter fachmännischer Anleitung von Konditormeister Stephan Keilhofer und Bäckermeister Thomas Reuther erfuhren die Kinder, wie Plätzchenteig angefertigt wird und wie Lebkuchen entstehen. Sie durften den vorgefertigten Teig mit einem Nudelholz ausrollen und danach Sterne, Herzen oder einen Mond ausstechen. Plätzchen wurden mit Zuckerlasur oder Streusel verziert und Lebkuchen mit Mandeln belegt und dann hieß es ab in den Ofen. Währenddessen wurden die Erwachsenen vom Kaufmännischen Leiter Holger Leinert durch den Betrieb geführt. Zum Schluss wurden dann noch Pizzas belegt und in den Backofen geschoben. Die Kinder verpackten ihre Plätzchen und Lebkuchen, um sie mit nach Hause zu nehmen. Ob die leckeren Tüten Weihnachten erleben werden, glaubte keines von den Kindern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.