Karin Bauer, Michaela Völkl, Nadine Bausch, Stefan Lehner, Christian Kaube und Sonja Bodensteiner waren mit den 21 Kindern zur Sternwarte gefahren, wo sie von Johann Köppl empfangen wurden. Er zeigte den Kindern, wie man in die beiden großen Teleskope sieht. Besonders beeindruckend war es, bei dem Mond die einzelnen Krater zu sehen. Bei dem anderen Teleskop konnte man den Saturn mit dem Ring betrachten.
Dem folgte ein kurzer Vortrag über die Astronomie sowie über die Sternwarte selbst. Highlight war jedoch das Planetarium mit dem Sternenhimmel. Dort erklärte Thomas Zimmermann anschaulich die einzelnen Sternbilder, wie Kassiopeia oder Sommerdreieck. Am Ende durften die Kinder bei sternenklarem Abend durch die großen Teleskope blicken und den Jupiter sowie eine Sternenwolke betrachten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.