Ein echtes Gemeinschaftsprojekt der örtlichen Vereine unter der Federführung des Oberpfälzer Waldvereins ist die Beidler Dorfweihnacht, die am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, stattfindet. Neben dem Oberpfälzer Waldverein sind auch die Feuerwehr, die Reservisten- und Soldatenkameradschaft, der katholische Frauenbund, die katholische Landjugend und die Ministranten beteiligt. Sie alle arbeiten Hand in Hand.
Die Dorfweihnacht findet im dekorierten Vierseithof der Familie Senfft (Busl-Hof) statt. Die Vorbereitungen für ein stimmungsvolles Ambiente laufen schon seit mehreren Tagen. Ab 18 Uhr warten auf die Besucher allerlei Gaumenfreuden wie Crêpes, Gegrilltes, Pizza-Zungen, Schaschlikpfanne, Waffeln, Mandeln, Hot Aperol, Met, Glühwein und Punsch. Wie immer ist auch eine reichhaltige Tombola geboten. Im musikalischen Teil, der um 19 Uhr beginnt, wirken der Beidler Kirchenchor, die Jagdhornbläser, der Landfrauenchor, der Beidler Jugendchor sowie die Geschwister Ziegler aus Stein mit. Das Christkind, dargestellt von Lea Zirwick, trägt einen Prolog vor und auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt.
Seit nunmehr 18 Jahren geben die Beidler Vereine den kompletten Erlös an die Aktion Feuerkinder von Dr. Annemarie Schraml weiter. Darüber hinaus rundet der Oberpfälzer Waldverein die Einnahmen aus der Dorfweihnacht zu einer „runden“ Summe auf und bittet die Bevölkerung zusätzlich um Spenden für diese Aktion. Auf diese Weise war es möglich, dass der Hilfsaktion im Laufe der vergangenen Jahre insgesamt ein Betrag von knapp 65.000 Euro übergeben werden konnte. Dr. Schraml operiert mit ihrem Ärzteteam seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich in Tansania Kinder und Jugendliche, die Klumpfüße oder Fehlstellungen der Extremitäten oder Folgeschäden durch Verbrennungen haben.
Von der Arbeit der Waldsassenerin in Tansania konnten sich im vergangenen Jahr sechs OWV-Mitglieder persönlich vor Ort überzeugen. Sie zeigten sich tief beeindruckt von der Leistung von Dr. Schraml, was sie in Tansania alles geschaffen hat. Der Oberpfälzer Waldverein ruft auch heuer wieder die Bevölkerung, Firmen und Institutionen zu Spenden für die Aktion Feuerkinder Tansania auf. Gespendet werden kann auf das Konto des OWV Beidl mit IBAN DE32 7539 0000 0005 7017 08, Stichwort Feuerkinder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.