Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen lud der Beidler CSU-Ortsverband seine Mitglieder in das Carport am Beidler Feuerwehrhaus. Im Mittelpunkt stand dabei der Generationenwechsel im Vorstand.
Unter der Leitung von Landtagsabgeordnetem Tobias Reiß wurden alle Posten des Vorstands einstimmig neu gewählt. Vorsitzender ist in Zukunft Johannes Grillmeier. Dieses Amt hatte bisher Hubert Schwägerl inne. Den Stellvertreterposten nehmen David Schön und Florian Adam - bisher Thomas Richtmann und Stefan Meier - ein. Als Schriftführer ist in Zukunft Lukas Bauer tätig. Er löst Engelbert Meier ab. Um das Kassenwesen kümmert sich Stefan Gleißner. Diesen Posten hatte vorher Wendelin Gleißner inne. Als Beisitzer weiter im Ausschuss tätig sind die beiden Markträte Hubert Schwägerl und Thomas Richtmann. Die Kasse prüfen in Zukunft Michael Vollath und Sebastian Schwägerl.
Besuch im Landtag ein Höhepunkt
In seinem Rückblick auf die vergangenen drei Jahre gab es für den bisherigen Vorsitzenden Hubert Schwägerl zwei besondere Highlights. Zum einen konnten alleine im Frühjahr 2019 zehn neue junge Mitglieder gewonnen werden, die nun zum Teil in den Vorstand gewählt wurden. Zum anderen konnte Schwägerl im Februar 2020 sein Versprechen für eine Fahrt in den Landtag mit den Neumitgliedern einlösen. Landtagsabgeordneter Tobias Reiß organisierte ein Treffen mit Ministerpräsident Markus Söder, im Gespräch ging es vor allem um landwirtschaftliche Themen.
Außer der Kommunalwahl im März 2020, bei der Hubert Schwägerl und Thomas Richtmann wieder in den Marktrat einzogen, waren seitdem keine weiteren Veranstaltungen mehr möglich. Der frühere Vorsitzende dankte für die gute Zusammenarbeit des Vorstands und der Mitglieder in den vergangenen Jahren und wünschte dem jungen neuen Vorstand viel Erfolg. Auch der ehemalige Schriftführer Engelbert Meier, der bei der Versammlung für 65 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde, zeigte sich sehr dankbar, junge Leute zu haben, die die Arbeit des CSU-Ortsverbandes Beidl fortführen. Die Anwesenden zollten den bisherigen Verantwortlichen großen Respekt dafür, dass sie so frühzeitig ohne Not den Generationenwechsel im Vorstand herbeiführen.
Lob für Eigenleistung am Kooperatorenhaus
Landtagsabgeordneter Tobias Reiß dankte dem bisherigen Vorstand für sein Engagement. In seinem Grußwort strich er den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in Beidl heraus. Diese sei bei dieser Jahreshauptversammlung mit Mittagessen in gemütlicher Runde spürbar. Bürgermeister Lothar Müller erwähnte in die größten laufenden Projekte. Neben der Ortsumgehung, die am 27. Juli für den Verkehr freigegeben werden soll, und der Erneuerung der Stauseebrücke mit den angrenzenden Straßen gehört dazu das Kooperatorenhaus in Beidl. Auch hier zeigt sich die gute Gemeinschaft, indem die Beidler Bewohner eine große Menge an Eigenleistung erbringen. Müller verwies allerdings auch darauf, dass solche Projekte nur möglich sind, weil in der Gemeinde Plößberg starke Wirtschaftsunternehmen ihren Sitz haben und die Gemeinde so durch hohe Einnahmen bei der Gewerbesteuer finanziell gut dasteht.
Zum Schluss konnten Ortsvorsitzender Hubert Schwägerl und Kreisvorsitzender Tobias Reiß 30 Mitglieder für ihre langjährige Treue ehren.
Ehrung langjähriger Mitglieder
- 65 Jahre: Engelbert Meier
- 60 Jahre: Ferdinand Weiß
- 55 Jahre: Hermann Kost, Franz Kulzer, Hubert Kulzer, Alfons Schön und Franz Ziegler
- 50 Jahre: Alois Bauer, Leonhard Kellner, Josef Kulzer und Franz Trißl
- 45 Jahre: Elisabeth Kost, Maria Meier und Josef Trißl
- 40 Jahre: Adalbert Mark
- 35 Jahre: Michael Eglmeier
- 30 Jahre: Egon Giehl, Alfons Gleißner, Wendelin Gleißner, Herbert Gmeiner, Johann Grillmeier, Josef Höcht, Hermann Schön, Hubert Schwägerl und Albert Ziegler
- 25 Jahre: Stephan Meier
- 20 Jahre: Günther Gerber und Michael Vollath
- 15 Jahre: Eduard Helm und Thomas Richtmann
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.