Zwei Jahre mussten die Beidler Vereine auf ihre Dorfweihnacht verzichten. Üblicherweise wurde mit dem Erlös der Veranstaltung das Projekt „Feuerkinder in Tansania“ von Dr. Annemarie Schraml bedacht. Der Oberpfälzer Waldverein (OWV) Beidl organisierte die Spenden während der Pause in den vergangenen beiden Jahre auch ohne Dorfweihnacht und übergab beachtliche Summen.
Vergangenen Sonntag konnten die Beidler Vereine nach der Zwangsauszeit die Dorfweihnacht vor der Kirche und im Innenhof des gegenüberliegenden Busl-Hofes wieder feiern. Dabei halfen alle Beidler Vereine unter der Leitung des OWV. Trotz der klirrenden Kälte waren viele Besucher nach Beidl gekommen. Zu Beginn hieß Christkind Elisabeth Schedl aus Schönficht alle Gäste willkommen. Die musikalische Eröffnung oblag dem Jagdhornbläsercorps Tirschenreuth, das zwischen den Gesangseinlagen mit Instrumentalstücken erfreute. Weitere Mitwirkende waren Solistin Theresa Ziegler aus Stein mit den hervorragend vorgetragenen Stücken „Jingle Bell Rock“ und „O holy Night“. Der Kirchenchor Beidl gab die beiden Stücke „Wartet auf den Herrn“ und „Stern in dunkler Nacht“ zum besten. Der Jugendchor Beidl überzeugte mit „Happy X-Mas“ und „Oh holy Night“.
Nach dem gemeinsamen Schlusslied „O du fröhliche“ aller Mitwirkenden und Gäste drängten sich die Besucher in den Innenhof des Busl-Hofes. Dort boten die örtlichen Vereine ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Neben Würsten vom Grill, Gulaschsuppe und Eisbären-Zungen gab es süße Köstlichkeiten wie Crêpes, Mandeln und Schokospieße. Bei der großen Tombola waren alle Lose innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Der Erlös aus der Veranstaltung wird wieder an Dr. Annemarie Schraml und ihr Projekt „Feuerkinder in Tansania“ gespendet. OWV-Vorsitzender Martin König ermunterte in seinem Schlusswort anzuerkennen, wie gut es uns geht angesichts des Krieges in der Ukraine und dem Leid, das dort viele Menschen erfahren müssen.
Der OWV verweist auch darauf, dass noch bis 6. Januar 2023 Spenden für die Aktion „Feuerkinder Tansania“ auf das Konto des OWV (IBAN: DE32 7539 0000 0005 7017 08) überwiesen werden können.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.