Die Kirwa in Betzenberg (Gemeinde Birgland, Landkreis Amberg-Sulzbach) nahm am Samstagvormittag mit dem Baumaufstellen Fahrt auf. Zimmerermeister Richard Götz führte dabei Regie. Für einen stimmungsvollen Abend im Festzelt packte die Band Voglwüd ihre Instrumente aus.
Der Kirwasonntag begann mit einem Festgottesdienst. Die evangelische Landjugend Betzenberg und ihr Essensteam brachten anschließend zu Mittag Spinatknödel, Rollbraten, Gegrilltes und Betzenburger auf den Tisch. Der Höhepunkt der Kirwa, das Baumaustanzen, wurde von den Allerscheynsten musikalisch begleitet. 16 Paare warteten nicht wie vielerorts üblich auf das Rasseln eines Weckers, sondern auf einen Schuss. Als er fiel, stand das Oberkirwapaar 2024 fest, Alina Fenk (Riedelhof) und Uwe Kölbel (Betzenberg). Im Anschluss spielten die Hoglbouchan im Festzelt.
Zum Frühschoppen am Kirwamontag gab es saure Bratwürste und vegetarisches Chili. Gegen Abend übernahmen die Salleröder Boum musikalisch das Kommando auf der Bühne. Die Verlosung des Kirwabaums läutete den Endspurt ein.
Im Rahmenprogramm des Brauchtumsfests gab es einen Preisschafkopf, bei dem 19 Partien um 99, 66 und 33 Euro in bar sowie diverse Kleinigkeiten spielten. An einer Bierkastenrallye nahmen vier Teams teil. Am Ende hielten die Kirwaleit' aus Bernla bei Velburg den Betzen-Pokal in den Händen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.