Der Bezirk Oberpfalz hatte zu einer kostenlosen Informationsfahrt eingeladen. 59 Männer und Frauen aus dem Raum Amberg-Sulzbach ließen sich von Werkleiter Gerhard Geiger durch das Sibyllenbad führen.
Begleitet wurden sie von Bezirksrat Richard Gaßner (SPD). Beim Sibyllenbad ist der Bezirk Oberpfalz mit 70 Prozent beteiligt, sowohl bei den Betriebskosten als auch bei den Investitionen. Gerhard Geiger und Ines Köckert vom Gästeservice erläuterten den Besuchern die Entstehungsgeschichte in den 90er-Jahren, wobei vor allem in der medizinischen Abteilung das Alleinstellungsmerkmal des Kurmittelhauses, die Kombinationsbäder mit Kohlensäure und Radon herausgehoben wurde. Nach dem Essen ging es nach Speinshart in das Kloster.
Thomas Englberger, der Leister der dortigen Begegnungsstätte, ging auf die Geschichte dieser Prämonstratenser-Abtei ein, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Für den Kirchenbau fertigte Wolfgang Dientzenhofer im 17. Jahrhundert die Pläne.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.