© dpa-infocom, dpa:220227-99-303893/13
01.03.2022 - 02:21 Uhr
Bilder des Tages
von Agentur DPA

Kostümierte Menschen nehmen am traditionellen Karnevalsumzug im Schweizer Evolene teil, bei dem sie durch das Dorf ziehen, um die bösen Geister des Winters zu vertreiben.
Bild: Cyril Zingaro/KEYSTONE/dpa

Beim Benefizkonzert des Bundespräsidenten in der Hamburger Elbphilharmonie werden Spenden für 20 Projekte der Caritas zur medizinischen Versorgung von wohnungslosen Menschen gesammelt.
Bild: Marcus Brandt/dpa pool/dpa

Die Spieler vom Hamburger SV und SV Werder Bremen stehen vor dem Spiel während einer Schweigeminute für die Ukraine zusammen, und halten ein Banner mit der Aufschrift "Wir gemeinsam für Frieden! stop war!"
Bild: Christian Charisius/dpa

Ein Paar umarmt sich am Bahnhof in Kramatorsk, bevor die Frau in Richtung Westukraine abreist.
Bild: Andriy Andriyenko/AP/dpa

Demonstranten in Berlin fordern mit Schildern und Plakaten Russland auf den Krieg zu stoppen.
Bild: Jörg Carstensen/dpa

Krokusse blühen im Sonnenschein in einem Park im schleswig-holsteinischen Eckernförde.
Bild: Axel Heimken/dpa

Überschwemmte Straßen in Rocklea in Australien. Seit Tagen anhaltende heftige Regenfälle haben die Pegelstände vielerorts im Nordosten des Landes weiter in die Höhe getrieben.
Bild: Jason O’brien/AAP/dpa

Rauch steigt über dem Teil der ukrainischen Hauptstadt Kiew auf. Die Angriffe der russischen Truppen dauern an.
Bild: -/Ukrinform/dpa

Inoffizieller Karneval: Tänzer und Tänzerinnen der Sambaschule Cacique de Ramos während einer Vorschau in Rio de Janeiro auf die Paraden der Sambaschulen im April dieses Jahres.
Bild: Bruna Prado/AP/dpa

Ist der Pokal auch echt? Tennis-Superstar Rafael Nadal beißt nach seinem Finalsieg gegen den Briten Cameron Norrie beim Turnier in Acapulco in die Trophäe.
Bild: Eduardo Verdugo/AP/dpa
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.