Die Oberpfälzer Künstlerinnen Evi Steiner-Böhm und Roswitha Braun-Sauerstein kündigen in einer Pressemitteilung einen gemeinsamen Auftritt auf der Buchmesse in Leipzig an. Am Donnerstag, 27. April, werden sie von 13.25 bis 14 Uhr bei einem "Meet & Greet" am Stand des Verbandes der Self-Publisher in Halle 5 / A600 ihr Buch "Ost-West-Dialog - Protokoll einer künstlerischen Zusammenarbeit von 1999 - 2019" vorstellen.
"Evi Steiner-Böhm aus Bayern und Roswitha Braun-Sauerstein aus Mecklenburg-Vorpommern wuchsen im zweigeteilten Deutschland auf. Für beide war ihr Teil Deutschlands ihre Heimat und der andere Teil deutsches Ausland. Durch die Wiedervereinigung mussten sie, wie alle Deutschen, ihr bisheriges Weltbild vollkommen umkrempeln", erklärt die Pressemitteilung, wie es zu ihrem "malerischen Streitgespräch" kam. Sie bedienten sich dabei einer Methode aus der Kunsttherapie: Sie malten abwechselnd und ohne zu sprechen zu einem Thema auf einer gemeinsamen Leinwand. Der Austausch über das Ergebnis erfolgte dann in Briefen, Faxen und später in Mails.
Mehr als 40 Bilder und 100 Schriftstücke, die zwischen 1999 und 2019 entstanden sind, lieferten reichlich Stoff für ein Buchprojekt, das 2020 zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung erscheinen sollte. Aber Corona machte auch den beiden Künstlerinnen einen Strich durch die Rechnung. Mit einer Verzögerung von drei Jahren präsentieren sie ihr Werk nun auf der Buchmesse in Leipzig. Wer sich dafür interessiert, wie so ein Bild entsteht, kann sich dazu einen Videomitschnitt auf dem Youtube-Kanal von Evi Steiner-Böhm anschauen.
Evi Steiner-Böhm & Roswitha Braun-Sauerstein: "Ost-West-Dialog - Protokoll einer künstlerischen Zusammenarbeit von 1999 - 2019", Wunderhof 2020, 32,95 Euro, Hardcover, 112 Seiten, mit vielen farbigen Illustrationen; erhältlich im Wunderhof-Online-Shop unter www.wunderhof.de oder im Buchhandel unter ISBN 9783949082016.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.